SirDigger 2.351 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Yep Punkt 3, ich bin auch erst Durch einen Beigelegten Infozettel bei dem Gutachten eines neuen Baggers drauf gekommen. Und zwar ist es bei Bagger das Sichtfeld nach rechts, da dort der Arm das Sichtfeld einschränkt. Damit werd Ich mich demnächst mal genauer befassen müssen.... Ich hör den Amtsschimmel schon wiehern. *augenroll* Zitieren
Gast R.Müller Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Die angehobene Achse geht doch zu Lasten der Zulässigen Achslast ?Möchte aber nochmals fragen ob der Bagger in der Form ( Halbkettebagger ) im Öffentlichen Strassenverkehr Teilnehmen darf ? Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Dein anghobenes Schild geht auch zu Lasten der Achslast.... Und zum Thema StVO sollte der Konstrukteur mal was sagen. Zitieren
Gast R.Müller Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 Das spielt sich aber innerhalb Zulässiger Achslast ab .Bisher haben wir von dem Halbkettebagger keine Infos .Wo ist eigentlich die Lenkachse bei Strassenfahrten ,Vorne oder Hinten ? Zitieren
SirDigger 2.351 Geschrieben 19. August 2010 Geschrieben 19. August 2010 (bearbeitet) Da wohl der Konstrukeur nichts am eigentlichen Baggerlayout geändert hat, wird die Lenkachse weiter vorne sein.Und soviel schwerer wie das Schild an sich wird die Kettenkonstuktion auch nicht sein. Aber deine Frage hat mich zum nachdenken gebracht.. Durch die Gummiketten über den normaen reifen, ändert sch ja wohl der "abrollumfang" der angetriebenen Hinterachse zur Vorderachse... *grübel* geht das auf Dauer nicht aufs Verteilergetriebe? bearbeitet 19. August 2010 von SirDigger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.