Schmiedag 3 Geschrieben 8. August 2010 Geschrieben 8. August 2010 Hallo Freunde des alten Eisens,eine der größten Veranstaltungen in der Traktoren-Oldtimerszene sind die Feldtage in Nordhorn.Das besondere an dieser Veranstaltung, die in diesem Jahr zum 19. Mal stattfand, sind die eigens dafür angelegten Felder, die dann mit den historischen Maschinen abgeerntet werden.Das Korn wird an Ort und Stelle ausgedroschen und vermahlen.Jede Veranstaltung steht unter einem besonderen Motto, das in der Regel eine Schleppermarke ist.In diesem Jahr war nun Hanomag dran.Da diese Firma neben den Traktoren auch Lokomotiven, LKW, Autos und Baumaschinen hergestellt hat, war ein abwechslungsreiches Programm gegeben.Hier nun ein paar Bilder, die ich heute gemacht habe Zitieren
Schmiedag 3 Geschrieben 8. August 2010 Autor Geschrieben 8. August 2010 Die starke Raupenfraktion konnte sich im Sandkasten richtig austoben Zitieren
Schmiedag 3 Geschrieben 8. August 2010 Autor Geschrieben 8. August 2010 Lt. Programmheft waren über 600 Hanomag Fahrzeuge anwesend.Ich habe sie nicht nachgezählt, glaube aber die Zahl ohne Zweifel.Hanomags, soweit das Auge reicht. Zitieren
Schmiedag 3 Geschrieben 8. August 2010 Autor Geschrieben 8. August 2010 Zum Schluß noch das absolute Highlight:Der Hanomag Tragpflug von 1912!Diese Maschine ist mit einem 80 PS Benzinmotor ausgerüstet und nur zum Pflügen vorgesehen.Es ist der Vorläufer der Traktoren.Diese Maschine ist das letzte weltweit noch erhaltene Exemplar.Sie wurde im Rahmen einer Suchaktion in Argentinien in den 50er Jahren gefunden, als Hanomag verstärkt historische Maschinen für ein Werksmuseum suchte.Jahrelang stand sie im Hanomagwerk in Hannover auf einem Sockel, bevor sie mit der Auflösung des Werks durch verschiedene Sammlerhände ging. Einige Jahre war sie auch im Traktorenmuseum Paderborn ausgestellt.In den letzten 10 Jahren wurde der Pflug grundlegend restauriert, und nun hier in Nordhorn mit völlig überholtem Motor seit langer Zeit wieder öffentlich vorgeführt.Ein beeindruckendes, aber unhandliches Teil.Von den über 2000 ausgestellten Maschinen war dieses nur ein winziger Ausblick, aber vielleicht war noch ein BF24-Mitglied mit seiner Kamera vor Ort und stellt noch ein paar Bilder ein.Mit rostigen GrüßenHeinz Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 9. August 2010 Geschrieben 9. August 2010 Sagenhaft, soviele Hanomags auf einen Haufen habe ich auch noch nicht gesehen.Wär ich am Samstag bloß mit meinem Kumpel mitgefahren, da habe ich richtig was verpasst. Einen WD Tragflug in Aktion zu sehen ist schon ein echtes Highlight, auch die dort erschienene Typenvielfalt an Hanomags ist beeindruckend Vor 10 Jahren haben wir selbst einen Hanomag R 217 ( 1959) und einen R 324 S (1961) mit Frontlader und Fritzmeyerverdeck restauriert, in der Zeit und danach haben wir auch sehr viele Treffen besucht und die stetig wachsende Fangemeinde beobachtet. Die Feldtage in Nordhorn sind inzwischen die absolute Krönung, ich möchte mal fast behaupten bundesweit. Das Veranstaltungskonzept, jedesmal einen anderen Themenschwerpunkt zu setzen hat sich hier bewährt, die Besitzer der Schmuckstücke sind weitestgehend unter sich und haben Gelegenheit sich lange genug auf den Termin einzustellen:bagger: Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.