LH2010 2 Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo,endlich einer der Klartext redet, wir sind doch nur noch Party Party Gesellschaft. Und wenn was passiert sind immer die anderen schuld, oder auch die bösen Politiker usw. Sepp PS. Warum rennt jeder hin. bearbeitet 30. Juli 2010 von LH2010 Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 30. Juli 2010 Geschrieben 30. Juli 2010 Wegen mancher Comments die hier jetzt gekommen sind... ich bin jetzt nicht nur sprach- sondern auch fassungslos... da kann man doch nur den Kopf schütteln und sich wundern... Zitieren
handreas 5 Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 Hallo.... Ich kann mir ja in etwa denken, woher diese Sichtweise kommt. Wie ich schon erwähnte, habe ich auch eine tiefe Abneigung gegen Massenansammlungen. Und der Unverstand des einzelnen in brenzligen Situationen dürfte einen - wenn man das öfter erlebt - reichlich abstumpfen. Ich halte solche tiefschürfenden Gedanken für hier nicht besonders angebracht. Das geht dann teilweise schon ins Philosophische und dürfte zu erheblichen (gelinde gesagt) Mißverständnissen führen. Und es wäre äußerst schwierig, das dann auch noch mit der gebotenen Pietät gegenüber den Angehörigen der Toten und den ungeheuer vielen Verletzten zu diskutieren. Einige von ihnen dürften nie wieder völlig gesund werden - dies ist schon schlimm genug, von den psychischen Spätfolgen gar nicht zu reden, eine grauenhafte Vorstellung. Mein ganz persönliches Engagement in dieser Sache betrifft den abgedroschenen Begriff der Verantwortung. Wir leben in einer überreglementierten Gesellschaft, was zu vielen Problemen führt und sich oftmals wie eine Wolke der Lähmung über uns legt. Gibt es jedoch Vorfälle wie diesen hier, dann wird so getan, als lebten wir in einer Bananenrepublik, in der man jederzeit mit so etwas rechnen müßte! Das will mir nicht in den Kopf - und genau das ist es, was mich an dem Geschehenen extrem beschäftigt. Verantwortung - für die allermeisten "Entscheidungsträger" ist dieser Begriff nur noch beim Blick auf die Gehaltsabrechnung oder den Bezüge-Nachweis relevant. Bezahlt werden für Verantwortung? - ja bitte, gerne, da darf es ruhig noch ein bißchen mehr sein! Aber im täglichen Geschäft darf das doch keine Rolle spielen... als besonders schlechtes Beispiel hierfür erwähnte ich ja bereits die Justiz in diesem unserem Lande. Aber auch die Polizei müßte, zumindest was Duisburg betrifft, in "Sack und Asche gehen", statt sich auch noch durch besondere Lautstärke reinwaschen zu wollen. Ein Appell zum Schluß: jeder sollte versuchen, den Blickwinkel des anderen auf dieses Ereignis zu respektieren. Da gibts nun mal verschiedene Varianten, die nicht unbedingt immer mit den eigenen deckungsgleich sind. Speziell an MorCy und Dennis: versucht doch, eure Perspektive etwas schonender unters Volk zu bringen! Mit etwas mehr Erklärung dabei könnte man den einen oder anderen Satz leichter begreifen. Andreas Zitieren
PHILOU 49 Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 ................ich verfolge dieses Thema hier ja nun mit Interesse.... ..........und würde mich freuen wenn man sich intellektuell so ungefähr auf das Niveau unserere Moderatoren einpegeln könnte .......denn sie versuchen fast das UNMÖGLICHE..........und jene, die unbedingt "sich auskotzen" müssen....tut's zuhause und nicht im Forum Zitieren
MoRCy 1 Geschrieben 31. Juli 2010 Geschrieben 31. Juli 2010 und Jene die Heulen wollen können dies ebenso schlicht zu Hause machen und nicht in einem Forum - Wo kämen wir denn da hin? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.