Gast Kränchen Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 Nun nochmal zur geänderten Hubseilführung. Im Normalbertrieb mit waagerechten Ausleger ist das Hubseil am Auslegerende angebolzt.Nun wird das Hubseil hier abgenommen und an dessen Stelle die Umlenkrolle eingebaut durch die dann das Hubseil von der Katze kommend eingescheert wird.Das Ende vom Hubseil wird nun anstatt am Auslegerende an einem bestehenden Befestigungspunkt direkt an der Laufkatze angebolzt.Sinn des ganzen ist zum einen die Entlastung der Laufkatze mit Last in Bergauffahrt bei 30 Grad Steilstellung, zum anderen ermöglicht diese Seilführung ein waagerechtes verfahren der Last mit der Laufkatze ohne die Hubwinde in Funktion nehmen zu müssen. Die Nadelauslegerkrane haben auch so ein System die Last unabhängig der Auslegerstellung waagerecht zu halten. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 (bearbeitet) An der Quertraverse der Laufkatze sieht man den U-Flansch zur Befestigung des Hubseils, welches hier gerade in Arbeit ist, die zusätzliche Umlenkrolle ist hier nicht zu sehen, weil sie nochmal kurz abgenommen wurde bearbeitet 14. Juli 2010 von Kränchen Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 Und dann ging´s aufwärts in die 30 Grad Steilstellung Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.