Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.268

Recommended Posts

  • 4 weeks later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Gast Kränchen
Geschrieben (bearbeitet)
Und nun mal eine kleine Geschichte zum Yongmao auf dieser Baustelle. biggrin.gif

Denjenigen denen so ein Kran ein Dorn im Auge ist werden sich freuen, bei mir hat dieses Ding jedenfalls ein ordentliches lang anhaltendes Dauergrinsen ausgelöst klatsch.gif top.gif

Wie ich letzte Woche gehört habe, wird unmittelbar am Yongmao nun noch von einem örtlichen Kranvermieter ein Potain 346 Untendreherkran aufgestellt. huh.gif

Dieser ist dann für die leichten Lasten zuständig und mit dem Yongmao werden nur noch die schweren Dinge bewegt.

Hintergrund ist, der Yongmao hat laut Kranfahrer erhebliche Probleme mit dem Schwenkwerk, beim Bremsen wird der Kran plötzlich unkontrollierbar und schwenkt selbsttätig weiter. ohmy.gif
Der Kranfahrer hat zwar Tricks mit dem Problem umzugehen, aber die Arbeitsgeschwindigkeit des Krans ist so viel zu langsam für so eine große Baustelle.

Die Servicefirma bekommt den Fehler angeblich seit Wochen nicht in den Griff. blink.gif

Das Fehler auftreten ist völlig normal, das passiert auch mit allen anderen Geräten, aber man muß doch über geschultes Personal in der Lage sein, innerhalb von höchstens drei Werktagen einen Fehler in den Griff zu bekommen. mad_red.gif

Das ein Ersatzkran zusätzlich auf einer Baustelle aufgestellt werden muß, weil ein anderer nicht vernünftig ans laufen gebracht werden kann, ist schon ein starkes Stück meine ich. ph34r.gif

Die Sache wird für den Vermieter des Krans aber ein teures Süppchen und ob sich der Bauunternehmer in Zukunft nochmal so einen Kran auf die Baustelle stellt ist fraglich.

Hier sieht man es mal wieder, irgendwo steckt der Preis in einem guten Produkt, einwandfreier Service und geschultes Personal müssen schließlich auch bezahlt sein.

Der Anschaffungspreis ist eine Sache, die Zuverlässigkeit des Service im laufenden Betrieb des Gerätes eine ganz andere, da wird bei diesen Billigprodukten gerne mal viel versprochen aber wenig gehalten, das verstehen viele ja erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. shades.gif

wave.gif bearbeitet von Kränchen
Geschrieben
Also ein Fall für den Hochofen??? Wir hätten da einen in Linz stehen, der nimmt den Chinaschrott in einem aufwaschen..... laugh.gif


Mal was anderes.
Weiß man, warum der Kran beim bremsen nun unkontrollierbar wird?? Und wie begegnet der KF dem??? Das würd mich interessieren!
Gast Kränchen
Geschrieben

Also ein Fall für den Hochofen??? Wir hätten da einen in Linz stehen, der nimmt den Chinaschrott in einem aufwaschen..... laugh.gif
Mal was anderes.
Weiß man, warum der Kran beim bremsen nun unkontrollierbar wird?? Und wie begegnet der KF dem??? Das würd mich interessieren!




Warum sollte der Kranfahrer auch wissen weshalb der Kran diese Zicken macht, wenn es nicht mal die Monteure wissen wink.gif

So wie ich es verstanden habe, löst sich die Bremse selbsttätig und das Drehwerk läuft wieder in Bremsrichtung an und es muß abrupt gegengesteuert werden. unsure.gif
Angaben ohne Gewähr... biggrin.gif

wave.gif
Geschrieben
Dann sollten die Chinesen mal keine Toyotabremse einbauen.. laugh.gif laugh.gif laugh.gif wenn sich die Bemse immer selbsttätig löst. Oder der Chinamann in Chinaland hinter der Joysticksteuerung samt Webcam sollte dem KF die volle kontrolle lassen und ned immer selbst spielen.. laugh.gif

Na Spaß beiseite..... Das würd ich auch ned lustig finden, wenn der Kran mir einfach abhaut. whistling.gif eusa_think.gif
Gut, Monteure können auch ned alles sofort reparieren, sollten es aber in einer angebrachten Zeit hinkriegen.
Ich vermute mal, aufgrund der Schilderungen, das es ein Kontakt- und Elektronikproblem gibt. Das könnte die probleme erklären... Das Softwareproblem sollte sich mit einer "Neuaufsetzung" beheben lassen. Denn eigentlich dürfte die Bremse nicht selbsttätig öffnen und ein Fahrbefehl an die Motoren gesendet werden, solange der Hebel nicht ausgeschwenkt wird.
Weiß man, wie sensibel die Hebel sind???
Könnte auch sein, das der kleinste Ausschlag zu den geschilderten Problemen führt.

Aber jetzt lass´ ich das spekulieren mal.. wink.gif

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...