olli86 0 Geschrieben 27. Juli 2010 Autor Geschrieben 27. Juli 2010 das war es erst einmal von mir.Mfg Olli Zitieren
Maulwurfmax 4 Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Schade, das solch schöne Gebäude dem Abriss preis gegeben werden, aber wenn nun mal halt keine Verwendung mehr dafür besteht, gibt´s wohl keine andere Möglichkeit Die "Baukunst" war damals aber bezeichnend im Gegensatz zu heutiger Architektur, bei der nur noch "Kästen" gebaut werden, aber kein "Handwerkliches Geschick" mehr gefragt ist. Ist wohl alles eine Frage des Geldes!? Nun ja, hier geht´s um den Abriss, und nicht um Architektur - @ olli86, halt uns weiter mit tollen Fotos auf dem Laufenden Hallo zusammen,kann euch nur zustimmen. Was mich wundert das da der Denkmalschutz nichts dagegen hatt.Gruß Maulwurfmax Zitieren
Maddin1 8 Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Das Problem ist das keiner den Bahnhof haben wolte, bzw nicht für das Geld was die Bahn haben wolte. Gemeckert hat der Denkmalschutz schon, aber irgendwann ists selbst dafür zu spät. Vor Jahren kamen ja schon die Nebengebaude weg.Nur ist Deutschlands längster Bahnsteig ohne Bahnhofsgebäude... Zitieren
olli86 0 Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 Hallo Leute,heute gibt es wieder Bilder von den vergangenen Tagen. Der abrruch geht ziemlich zügig voran. So nun die Bilder: Zitieren
olli86 0 Geschrieben 29. Juli 2010 Autor Geschrieben 29. Juli 2010 (bearbeitet) Der Hitachi wechselt mehrmals am Tag den Ausleger bearbeitet 29. Juli 2010 von olli86 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.