ZX250 104 Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 ja, logisch, wenn du den ganzen Tag über nicht absteigen musst - immer.Alle Fenster, Türen und Klappen zu und schon geht´s ab - auch noch länger, wenn´s sein muss.Nur so lässt es sich aushalten, dazu noch eine Kühlbox mit wohl temperierten Getränken. Zitieren
Gast Tom-ST Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 (bearbeitet) Es kann mir keiner Erzählen das bei dieser Hitze die Kabine zu ist und bei 50°+ Kabinentemperatur noch alles im Griff hat, und dann noch von Safety reden, no way! bearbeitet 12. Juli 2010 von Tom-ST Zitieren
hardoxmen 85 Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 was ihr immer rumjammert,wir bauen diese Woche einen Härteofen um.....Temperatur in der Halle um die 50+,dagegen ist es draußen mit 35 angenehm warm.Tageskonsum an reinem Wasser,6-7Liter....... Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 ja, logisch, wenn du den ganzen Tag über nicht absteigen musst - immer.Alle Fenster, Türen und Klappen zu und schon geht´s ab - auch noch länger, wenn´s sein muss.Nur so lässt es sich aushalten, dazu noch eine Kühlbox mit wohl temperierten Getränken.Stell dir vor es gibt Baggerfahrer die steigen auch mal aus und packen mit an Was du sicher auch machst wenn du auf dem Bagger sitzt Und alles verrammeln mag ich sowieso nicht. Ich muss wissen was um mich herum passiert und das geht besser wenn zumindestens die Scheibe oder die Türe auf ist. Aber beides zu gibt es bei mir nicht Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 Stell dir vor es gibt Baggerfahrer die steigen auch mal aus und packen mit an Was du sicher auch machst wenn du auf dem Bagger sitzt Und alles verrammeln mag ich sowieso nicht. Ich muss wissen was um mich herum passiert und das geht besser wenn zumindestens die Scheibe oder die Türe auf ist. Aber beides zu gibt es bei mir nicht Wer sagt denn, das ich nur Bagger fahre - ich kann auch noch was anderes, schau hier;und dabei geht´s mit Klima den ganzen Tag wunderbar, das Ding hat super Leistung und eine optimale Luftverteilung - die meisten Ausströmer sind auf die Scheiben gerichtet und kühlen das Glas und die Armaturen. Und wenn´s dann wirklich mal zu kalt wird, kann man jederzeit die Dachluke öffnen - also, ich halt´s so den ganzen Tag gut aus und steige Abends einigermaßen frisch ab. Diesen Komfort hat unsere ältere Maschine, mit der wir zur Zeit unterwegs sind, leider nicht. Mit dem "60-er" (siehe unten) dürfen wir wegen Fahrtenschreiber und Lenkzeiten (Überschreitung, Pausen, usw.) auf der jetzigen Baustelle leider nicht fahren. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.