tino27 563 Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Die alten Schienen werden bestimmt verkauft und vom erlös wird der Abbruch finanziert Kann aber auch sein das die Angst haben und die Abbruchfirma sich einige Meter unter den Nagel reißt... GrussWürde gern mal wissen, wie viel Geld da an Schrottgeld zusammen kommt. Aber so hoch sid die Preise ja nicht mehr. Zitieren
sarodo 1.199 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Geschrieben 19. Oktober 2010 Fragen lohnt nicht, bei dem Zustand der Gebäude wirste keine Genehmigung bekommen.Sofern das Wetter mitspielt werd ich da mal vorbeischaun. Warnweste an und los gehts.... Zitieren
tino27 563 Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Wieso mit Warnweste? Da wird man doch gleich vom Stellwerker gesehen oder wie meist du das?Hier ne Seite, wo welche ne Genehmigung bekommen haben.http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read...391#msg-5034391 Zitieren
sarodo 1.199 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Geschrieben 19. Oktober 2010 (bearbeitet) Die Weste soll zeigen das du nicht da bist um Unfug zu machen, bis jetzt war ich bestimmt schon 10 mal aufn Gelände und davon 7 mal ohne Dienstkleidung.Wo ist denn da ein Stellwerkturm ??? Hab da nie drauf geachtet, obwohl ich immer über die Gleise gehe am Brückenzugang Heiligerweg bearbeitet 19. Oktober 2010 von sarodo Zitieren
tino27 563 Geschrieben 19. Oktober 2010 Geschrieben 19. Oktober 2010 Hm, das klingt logisch.Das Stellwerk ist genau auf der entgegengesetzten Seite, da wo "Im Defdahl" unter den Gleisen durchgeht. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.