Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.055

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe diese YouTube-Links gerade in einem Astronomieforum gefunden. Die Filmchen stammen von Baader Planetarium, einem Hersteller unter anderem von Sternwartenkuppeln.

Der Hubschrauber soll bis zu drei Tonnen tragen koennen. Eine interessante Alternative, um Forschungsgeraete auf steile Berge zu bringen, wo kein bodengebundener Kran mehr hinkommt.

(i) Montage 4.2m-Kuppel Zugspitze

http://www.youtube.com/watch?v=Ax8xTU7cg5g...feature=channel

(ii) Montage 8.5m-Kuppel in zwei Halbschalen auf den Wendelstein

http://www.youtube.com/watch?v=crUN3xDHRHE

Da soll ein kompaktes Teleskop mit 2m Spiegeldurchmessesr rein ...

http://www.wendelstein-observatorium.de:80.../KT2mvorWST.jpg bearbeitet von Kranich

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...