caterpillar91 1.538 Geschrieben 5. Juli 2010 Geschrieben 5. Juli 2010 Aber auch bei Liebherr kann man Reinfallen... Ein Maschinist ist von seinem R926 Advanced begeistert war aber traurig, dass das Teil nach 150 Stunden den 3. Service bekam (2x Likufix, 1x Laufwerk)Für den defekten Laufwerk-Schlauch musste man auf Ersatz aus Colmar warten... 2. Tage stand das Ding obwohl Hansaflex um die Ecke wäre Zitieren
DF5JT 14 Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo,ich schreibe zurzeit eine Diplomarbeit über Stärken und Schwächen der Mobilbaggerhersteller Caterpillar, Liebherr und Atlas/Terex.In welchem Fach schreibt man denn eine solche Diplomarbeit? Zitieren
CAT-WHEX 0 Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 hallo zusammen,ich denke die renomierten hersteller tun sich alle nicht viel in puncto service.cat (zeppelin) hat den vorteil das sie viele niederlassungen in deutschland verteilt haben,das et´s die bis 16 uhr in münchen bestellt werden am anderen tag in der niederlassung abgeholt werden können.die meisten auf jeden fall dazu kommt,daß mit cat finacial ein starker partner für finanzierungen bereit steht.die maschinen sind mit verschiedenen verlängerten garantien zu kaufen,full service paketen,inspektionsvereinbarungen usw usw.....die techniker haben nahezu den gleichen ausbildungsstand,die wagen sind gleich ausgestattet und wenn eine maschine aussfallen sollte kann man auf den mietservice mvs zurückgreife. Zitieren
LH2010 2 Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 Aber auch bei Liebherr kann man Reinfallen... Ein Maschinist ist von seinem R926 Advanced begeistert war aber traurig, dass das Teil nach 150 Stunden den 3. Service bekam (2x Likufix, 1x Laufwerk)Für den defekten Laufwerk-Schlauch musste man auf Ersatz aus Colmar warten... 2. Tage stand das Ding obwohl Hansaflex um die Ecke wäre Hallo,so einen Fall bitte sofort bei Liebherr in Kirchdorf melden denn dann krachts. also nicht immer durch irgendwelche Leute vertrösten lassen. sepp Zitieren
caterpillar91 1.538 Geschrieben 6. Juli 2010 Geschrieben 6. Juli 2010 Ob es wirklich so war kann ich nicht sagen... Hat mir der Maschinist erzählt, der als Ersatzgerät einen L509 bekam Der meinte noch dazu, das man Liebherr anscheinend 'keine Lust mehr hat vernünpftig zu arbeiten' Hat mich ein wenig geschockt bei so einem Bagger.Das spornt mich als Zukünftiger Mechaniker für Bau- und Landmaschinentechnik noch mal an besonders Vernünpftig zu arbeiten, ich möchte 'meine' Maschinisten mit einem Lächeln auf der Maschine sehen und nicht mit Frust Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.