dibi 1 Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 und jetzt zum Thema KraftwerkIch hab ja durch das Internet und durch Forums (Danke, das es so was gibt) ja mehrer Kunden und Besitzer kennen gelernt die MH Plus Mobilbagger besitzen, die über gleiche Probleme sprechen und diese Besitzer lügen ja nicht, denn sie haben kein Interesse daran Lügen zu verbreiten.Wie Sie es schon wissen bereiten wir ja eine juristische Klageschrift gegen die Gegenseite vor.Da müssen alle Informationen wahrheitsgetreu sein (Beweise).Diese MH Plus Besitzer haben die gleichen Problemen mit Pendelachsen und Schwenkpumpen (Bremse) (usw.)aber Achtung Sie besitzen keine Hydraulische Schnellwechseler sondern mechanische Schnellwechsler (z.B. Lehnhoff)oder sind die mechanischen Schnellwechsler auch Schuld für die Probleme am Bagger, kann ja sein????????also damit die Theorie das das Kraftwerk Schuld ist stimmt somit nicht, es kann also ein Herstellerproblem wahrscheinlich sein und wahrscheinlich auch noch nur in SÜD Deutschland und nicht bei Ihnen Nahklar gehört so ein Kraftwerk nicht auf einen Rücken eines solchen Baggers da ist der Händler wahrscheinlich Schuld daran aber dafür gibt es Gericht die werden das klären. Zitieren
dibi 1 Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Wir können es als Kunden nicht verstehen warum die ganze hinhalte Tacktick von CNH und Händler das ist nicht schön wenn wir so mit unseren Kunden umgehen würden hätten wir lange keine Kunden mehr weil der Kunde merkt sich so was und bestraft.Aber mit dieser Tacktick verlieren Sie wieder ein paar Kunden mehr und das ist schade weil der Bagger ist in der Form und größe schon gut aber das Hilft nicht wirklich wenn unsere MH Plus fast jeden Tag auf der Baustelle standen und somit unsere Kunden und Kollonen warten und stehen.Ich will sie mal an meiner Stelle sehen, wenn Sie meinen Kunden erklären müssen warum die Baustelle steht, und das haben wir in den letzen 20 Monate zu off erklären müssen und wir haben nur eine Antwort.Baudoc geben sie mir eine Antwort zu diesem letzten Absatz, Danke in voraus.Gruß DIBI Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 24. Mai 2011 Autor Geschrieben 24. Mai 2011 (bearbeitet) glaubt's mir oder nicht. Das Thema ist einfach zu komplex um hier im Portal ins Detail diskutiert zu werden. Es gehört mehr dazu zu erkennen was Ursache für eine Fehlfunktion ist als die banale Aussage es gibt oder gab Probleme mit der Pendelachse oder der Schwenkpumpe. Die Vielfalt der möglichen Ursachen ist so groß, dass das schon tiefer betrachtet werden muss was eigentlich Vorgefallen ist.Mir ist auch schon aufgefallen, dass sich einige Kunden mit dem Beschreiben der Fehlfunktion schwer tun und in Widersprüche verfallen wenn es drum geht, ob die Pendelachse nun nicht mehr geöffnet oder nicht mehr geschlossen hat oder selbstständig geöffnet hatte. Banal beschrieben handelt es sich um das gleiche. Technisch und Konstruktiv sind das völlig getrennte paar Schuhe und wären in total unterschiedlichen Bauteile begründet.Ich bin damit raus aus der Diskussion weil an dieser Stelle keine fachlich uns sachlich korrekte Arrgumentation geführt werden kann, sondern nur Mutmaßungen angestellt werden.Nachtrag: was soll ich zu dem letzten Absatz sagen? Es hätte nicht so weit kommen dürfen. Die Bagger sind in Ordnung zu bringen und das dies möglich ist und wie es zu tun ist hab ich mehrfach dargelegt. Ich spreche aus Erfahrung von ca. 70 Mobilbagger in meiner Region die von zufriedenen Fahrern bedient werden und zuverlässig laufen. Sich hinzustellen und zu behaupten da geht nie was kaputt ist natürlich quatsch. Klar geht auch mal was kaputt und es gibt eine Fehlermeldung. Es wird auch mal ein Sensor gewechselt oder mal gibt es einen schlechten Massekontakt. Wir sind aber realistisch genug um zu wissen, dass so etwas vorkommt. Bei jedem anderen Hersteller auch.Bei euch ist aber eben einiges falsch gelaufen und zudem auch noch etwas unglückliche Umstände zusammen gekommen. UND wir haben uns zu spät kennengelernt. bearbeitet 25. Mai 2011 von Baumaschinendoktor Zitieren
dibi 1 Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Schade Baumaschinendoktor es ist nicht schön so auszusteigen und alle andere zubeschuldigen (das heist wir als Bediener wissen nicht)denn ich haben Ihnen mit der Aussage das MH-Plus Kunden mit mechanischen Schnellwechslern die selben Probleme haben Berichtet und das ist die Warheit.Und so redet man sich schön , wie alle Händler ebendieser Fehler lieber Kunde sehe ich bei Ihnen zu ersten Mal.SchadeGruß DIBI Zitieren
Volvo-Power 52 Geschrieben 24. Mai 2011 Geschrieben 24. Mai 2011 Jungs, es gibt doch auch die wundervolle PN, die man sich gegenseitig schicken kann, sonst werden bald noch mehr Threads von den Mod's gesperrt! Danke Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.