German HRD 37 Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 Dieser Abbruchstiel ist sicher kein Eigenbau. Es gibt viele Hersteller, die so einen Stiel bauen.Diese Abbruchstiele sind verglichen mit anderen Anbaugeräten wie z.B. Schere oder Hammer sehr leicht. Auch bei dieser Länge bringen sie den Bagger mit Sicherheit nicht zum Kippen. Ein Zusatzballast ist da auch nicht erforderlich.Gruß,Thomasda muss ich thomas vollkommen recht geben. so ein stiel ist fast schon ein fliegengewicht.die firma gl abbruch hat einen stiel der ca 10 meter lang ist und sehr strabil ist.das ist der grösste abbruichstiel den zeppelin jemals gebaut hat.er war mal für cat 350 gedacht, war aber auch schon am 964 und 954.den abbruchstiel den ich auf meiner baustelle ahb ist ca 8 meter lang, und ne schere ist schwerer als der stiel.und standsicherheit ist kein thema.mfg German HRDp.s.einen abbruchstiel bekommt man eigendlich schon fast an jeder ecke bei nem metallbaubetrieb. Zitieren
cat_325 0 Geschrieben 14. Januar 2005 Geschrieben 14. Januar 2005 Naja, andi, da übertreibst doch etwas, wie..??? Der abbruchstiel vom GL ist ja noch teleskopierbar, das solltest du erwähnen..Aber wie du sagt, einwandfrei zu arbeiten damit... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.