Löwe 0 Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Moin,Was haltet ihr von den neuen Cat Rad Harvestern? Meiner Meinung nach sieht die Kabine etwas komisch aus Der Kran jedoch sieht sehr massiv aus.Hier mal ein Video:http://www.youtube.com/watch?v=p4q7QlT26-g...feature=relatedWerden die eigentlich auch nach Deutschland importiert?MFG Löwe Zitieren
ACPM 34 Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Typisch amerikanische Maschine, grobschlächtig, spartanisch, unkonfortabel. Sowas läßt sich hier nicht verkaufen. Siehe Tigercat, Timberpro und einige andere. Da gibt es zwar immer wieder Importeure, die diese vermeintlichen Supermaschienn anpreisen aber lange fährt die Maschinen hier keiner. Weder Fahrer noch Unternehmer. Zeppelin wird die "verbrannte Erde" wohl auch nicht mehr bestellen wollen. Es handelt sich übrigens nicht um Nachfolger der CAT-Skogsjan Maschinen.GrußACPM Zitieren
LH2010 2 Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Hallo,ich glaube Zeppelin hat sich schon öfter eine blutige Nase geholt, Turmdrehkrane, Miningbagger, usw. glaube kaum das diese Maschinen in Deutschland auftauchen Grüße Sepp Zitieren
Löwe 0 Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Geschrieben 9. Juni 2010 Ein paar verückte wird es sicher geben, die den Bock gerne im Starkholz hätten Mich wunderts ehrlich gesagt aber, das Cat zuerst die Herstellung aufgiebt, dann aber ein paar Jahre später wieder damit anfängt. Ich vermute, wenn Cat die alten Harvester weitergebaut und moderner gemacht hätte, würden sie mehr verkaufen als mit den neuen Ami Böcken Oder war der Verkauf doch besser, was meint ihr?MFG Löwe Zitieren
SirDigger 2.267 Geschrieben 9. Juni 2010 Geschrieben 9. Juni 2010 Im Forst wird es wohl nicht so aufs Design ankommen, oder was meinst du mit Grobschlächtig? Und robust ... ist im Forst auch nur relativ.... Davon ab, der Preis verkauft einiges....... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.