Unimog88 0 Geschrieben 30. Mai 2010 Geschrieben 30. Mai 2010 Hallo zusammen,Ich habe einen Bobcat x220, der nur Privat bei uns im Einsatz ist. Da mittlerweile alle Buchsen am Ausleger, Löffelstiel und der Schaufelaufnahme ausgeschlagen sind, bin ich auf euren technischen Rat angewiesen.Eine gut ausgerüstete Werkstatt und das nötige technische Verständnis sind vorhanden, habe so etwas aber noch nie gemacht. Da ich keinen Zeitdruck habe, möchte ich KEINE Fachwerkstatt aufsuchen.Könnt Ihr mir sagen wie man am besten vorgeht um Buchsen und Bolzen auszuwechseln, wo bekommt man am besten Ersatzteile, hat schon jemand Erfahrung mit der Qualität von Ebaybüchsen gemacht?Wie holt man die alten Büchsen aus dem Bagger raus?Über eure Antworten freue ich mich schon,Mit freundlichem GrußMariusPS: An die Admins, hab im Forum gesucht, und kein gleiches oder ähnliches Thema gefunden und daher ein neues aufgemacht. Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 Buchsen bekommt man bei Hersteller, oder Bei Firmen die sich auf Verschleiteile spezialisiert haben. Von dem E-bay Zeugs würde Ich die Finger lassen, die Freude am kleinem Preis hält definitiv nicht solange wie die an guter und passgenauer Qualität der Ersatzteile. Wie man vorgeht? Keine AHnung wie fertig deine Buchsen sind, wenn du Glück hast fallen Sie dir entgegen, wenn du Pech hast, gibts Arbeit ohne Ende. Was man auch nicht vergessen darf, Bolzen mitwechseln, und schauen ob die Buchsen nicht in den Aufnahmen schon Spiel haben. Davon ab haben manche Minibagger gar keine Buchsen, da müsste dann aufgebohrt werden und Übermassbolzen verwendet werden. Zitieren
Gast StreetHeizer4fun Geschrieben 31. Mai 2010 Geschrieben 31. Mai 2010 HalloDie Buchsen kannst du bei diesem Gerät ganz simpel mit einen Hammer und Dorn raus schlagen.Der Kraftaufwand hält sich in Grenzen.Zieh die Bolzen und lasse den Ausleger am Kran oder Hilfsgerät hängen. Dadurch brauchst keine Leitungen, und Schläuche demontieren,Wie mein Vorredner schon sagte, achte bei neuen Buchsen drauf, dass sie stramm sitzen und keine Luft haben. Sollt das der Fall sein, würde es eine aufwendige Reparatur werden.Hole Originalteile und kein Fragwürdiges Internetzeug. Fette die neuen Buchsen und Bolzen gut ein und gleich seitliches Spiel mit dünnen Scheiben aus.MfG Zitieren
Unimog88 0 Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo zusammen,Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann werde ich mal mein Glück probieren und die Buchsen mit dem Hammer austreiben. Für weitere Anregungen bin ich dankbar und werde natürlich bericht erstatten, in wie weit ich erfolgreich war.Danke und schöne Grüße aus dem Bergischen LandMarius Zitieren
Jüno 64 Geschrieben 1. Juni 2010 Geschrieben 1. Juni 2010 eventuell kannst du dir das mit den Buchsen sparen. Verbaue doch, da wo es geht Expanderbolzen. die gibt es bei Kühbeck / Dillingen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.