ZX250 104 Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 ...vielen Dank für den Hinweis,ich werde das überprüfen /lassen und über das Ergebnis dann berichten. Zitieren
marc07 0 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Geschrieben 29. Mai 2010 Danke.Gibt es weitere Erfahrungsberichte/Meinungen zum Thema? Zitieren
BaggerRosti 0 Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Vor einiger Zeit hatte ich auch ein Problem mit einem Hydraulikzylinder von meinem Liebherr Bagger A900 ! Die Dichtung von einem Greiferzylinder war undicht und verlor Öl! Als unser Schlossermeister sich den Schaden ansah, stellte er fest dass an der Kolbenstange die Chromschicht abgeplatzt war und die Dichtung somit zerstört hatte! Mein Chef meinte dann nur, dass ich beim Greifer wechseln mit dem Hammer mal auf die Kolbenstange geschlagen hätte und der Schäden so entstanden sein soll! Aber ich bin mir ganz sicher, dass ich da ganz bestimmt nicht drauf geschlagen habe oder der Schaden durch eine andere Gewalt entstanden ist! Ein Kollege von mir (fährt eine A904) hat jetzt das gleiche Problem! Scheint also doch eine Kinderkrankheit von Liebherr zu sein! Zitieren
LH2010 2 Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Hallo Jungs,ist der Schaden bei Liebherr angezeigt worden ???? Im Greifereinsatz kann es immer wieder zu Berührungen kommen, die Beschädigungen hervorrufen können. Also ´nicht eine Firma gleich in eine Ecke stellen.Ich kenne die Firma Liebherr seit über 35 Jahren immer als sehr loyalen Partner. Sprecht einfach mal Euren Händler oder Niederlassung an, und wenn Euch da nicht weitergeholfen wird, ein Anruf in Kirchdorf genügt. Grüße Sepp Zitieren
LH2010 2 Geschrieben 29. Mai 2010 Geschrieben 29. Mai 2010 Hallo.wir waren nicht bei Liebherr, sondern bei [b]HITACHI also beim Thema bleiben, Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.