T.V. 62 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Ich hab gestern mit einem ZW75 nassen Sand auf Haufen geschoben.Im Gegensatz zu eurer Maschine hatte der genutzte ZW ne grössere Bereifung und ich fand das Aufschaukeln in Grenzen.Über die Reisskraft kann mann diskutieren, aber ansonsten fand ich das Ding ganz gut zu fahren und schnell, ich hatte als Gelegenheitsnutzer keine Probleme mit der Übersicht nach vorne.Bin trotzdem ein grösserer Freund des Ahlmann-Schwenkladers... Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Nicht alles was Hitachi baut ist gut,ausser dem P...Neu sind die erst mal alle schön und gut, der Unterschied zwischen den Maschinen zeigt sich im laufenden Betrieb, wenn sie in die Jahre kommen. Die ersten 1000 Stunden merkt man noch nichts - oder doch?Möchte lieber meinen Erfahrungsbericht hier nicht bekanntgeben, ......sehe nur, dass Quakernack aus Bielefeld, die wirklich viele neue Hitachi´s angeschafft haben (ich meine, 4 neue 350-er auf einen Schlag) jetzt auch Neumaschinen anderer Fabrikate im Einsatz haben... oder sind das nur Maschinen von Sub´s, die in Quakernack-blau lackiert wurden?Und ein Unternehmen aus Paderborn, das in den letzten Jahren min. 3 neue Hitachi-Maschinen angeschafft habt, ist nun auch wieder zur alten Hausmarke Komatsu mit einem neuen Lader zurückgekehrt?!Irgendwo müssen die Preise eine Grundlage haben, wir schau´n mal, wenn diese Geräte in die Jahre (Stunden) kommen... Zitieren
T.V. 62 Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 Zwar etwas offtopicWir geben inzwischen nicht mehr allzuviel auf Marken.Ich kann mich in den letzten 30 Jahren an nicht allzuviele Maschinen erinnern, die wirklich halbwegs problemlos waren.Die Maschinen kommen zur Vorführung, die Fahrer testen sie durch, wenn soweit ok wird inzwischen fast ohne Rücksicht auf Namen gekauft, allerdings immer mit den entsprechenden Garantieverlängerungen.Dazu wird jeder Ausfall mit Fotos und Meldung an den Hersteller dokumentiert.Problemloseste Maschine der letzten 5 Jahre ein 5,5to Bagger eines koreanischen Herstellers, hier oft verlacht, fast 4.000h, kein Ausfall, ein Schlauch defekt, wechselnde Fahrer, viel Hammereinsatz, alle 250h eine Durchsicht.Selbst wenn er morgen auseinanderfallen würde, für den Preis was ok. Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 5. Oktober 2010 Geschrieben 5. Oktober 2010 ich konnte mir den ZW75 am Wochenende auchgmal anschauen, leider nicht testen, aber das Hubgerüst .... man sieht wirklich grad mal nichts nach vorne, selbst ich als 193cm Sitzriese konnte nur ahnen wo die Schaufel ist. Innenraumanmutung war sagen wir mal "dem Preis angemessen", aber wenigstens nicht ganz so grotten billig wie bei dem Neuson Kramer der daneben stand. Austeigen, ich hab direkt diesen Kasten oberhalb des zuklein geratenen Tritts gefunden... Was gut gelöst war, Zurrösen und anbringung der Hydraulikkupplungen der 4-1 Schaufel, und die beheizte Heckscheibe. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.