Watermaster01 13 Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 Servus Titan,hier ein Link zum Hersteller der Mulden:Schweizer Mulden klick michmusst unter Baufahrzeuge schauen.MfGUwePs Toggenburg hat viele von den Mulden Zitieren
forestbird 0 Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 bildMan achte hier auf die Achskonfiguration; gibts auch in der Schweiz Das Fahrzeug hat diesen Sommer glaube ich einen Nachfolger bekommen, wieder mit fünf Achsen. Seit dem 1.1.05 darf man damit in der Schweiz 40ton fahren.Gruss forestbird Zitieren
winu 1 Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 ja am 11.11 04 ist ein neuer tga gekommen ja wir fahren auch mit 40 tonnen freu Zitieren
forestbird 0 Geschrieben 8. Januar 2005 Geschrieben 8. Januar 2005 (bearbeitet) ja am 11.11 04 ist ein neuer tga gekommen ja wir fahren auch mit 40 tonnen freu Und wo sind die Fotos von dem schönen Gerätchen? gruss forestbirdUnd an der Fasnacht sicher dann sicher das freudige Ereigniss gefeiert bearbeitet 8. Januar 2005 von forestbird Zitieren
Lamster 5 Geschrieben 27. September 2005 Geschrieben 27. September 2005 Und wo sind die Fotos von dem schönen Gerätchen? gruss forestbirdUnd an der Fasnacht sicher dann sicher das freudige Ereigniss gefeiert ←hier bei uns (Österreich) fahren seit letzter zeit sehr viel !besonders im Winter (verstädlich auch) - da der asphalt nicht schnell auskühlt,der hauptvorteil liegt daran, das man es dosiert rauslassen kann,mal verwendet die "Birne" hauptsächlich, dort wo wenig platz ist,bzw. am anfang des zum Asphaltierenden platzes,mein nachbar hat es fast nur die ganze zeit rumstehen,(wechselaufbau) - war anscheinend eine modeerscheinung,einer hat es - die konkurenz braucht es natürlich auch bei dieser kann man auch schotter und ähnliche materialien, ganz normal mit dem Bagger einfüllen, Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.