CaDo 443 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 (bearbeitet) Schick schick, ich hatte keine Zeit dieses We iwo hin zu fahren, dafür kommt nachher nochwas von mir... bearbeitet 1. August 2011 von CaDo Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 1. August 2011 Geschrieben 1. August 2011 So, wie versprochen kommt jetzt noch was von mir, ist zwar auch erst ein Ausblick, der Rest wird spätestens morgen nachgereicht...Erst mal ohne Kommentar... Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 So, dann wollen wa mal nen paar Bildchen zu den Anfängen oben nachsteuern.Habe leider nicht die Zeit, diesen Abbruch intensiv zu betreuen, deshalb stelle ich hier jetzt ein paar mehr Bilder ein, da sich ein eigenes Thema nicht lohnt.Ich hatte die Info, dass es am Sunderweg auf dem Geländer der EDG einen Abbruch geben sollte. Am Montag ging es dann auch los.Den Abbruch macht die "Familie" selber, die Domig.Reymond Hollweg ist im Auftrag der Domig vor Ort und wird das Gebäude platt machen. Außerdem ist ein LF von Bodo Freimuth vor Ort.So, dann wollen wa mal anfangen.Überblick, dieses Gebäude kommt wech... New Holland Kobelco E485, noch schnurrte der Motor ruhig vor sich hin, lief sich warm... Leihgerät in seiner vollen Pracht New Holland E265 Zunächst mussten die Metallbalkone dran glauben, dort drauf waren unter anderem Klimageräte montiert... Da es sich um Betriebsgelände handelt, sind leider nur Fotos von außen beim gestrigen Besuch bei rum gekommen, hoffe sie gefallen trotzdem... Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Weiter gehts...Die äußeren Anbauten kamen als erstes ab... Leider hatten andere die Polposition, musste mich mit der Heckansicht der früher Anwesenden und einem eingeschränkten Blickfeld zufrieden geben. Ging aber auch... Die ersten Teile fliegen schon... Ganz schön zäh das Ding... Zitieren
CaDo 443 Geschrieben 2. August 2011 Geschrieben 2. August 2011 Weiter gehts mit Teil 3... Noch eben schnell ein Teil des Stegs vom Dach holen... Hatte mich zu Beginn schon gefragt, warum man den Container umdrehte, hab dann gesehen, dass dort auch ein Stapel Reifen lag, wo man ihn drüber stülpte, denke mal, dass dort ein Überflurhydrant geschützt werden muss... Zwischendurch mit dem "Kleinen" schon mal den Schrott verladen... Den 265 an die Seite und... ... jetzt gehts richtig ans Gebäude... Das Mauerwerk war keine große Hürde... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.