swiss-kobelco-driver 5 Geschrieben 3. April 2006 Geschrieben 3. April 2006 Möchte mal in einem kurzen Beschrieb die Geschichte der Firma Käppeli Schildern.In Wohlen im Kanton Aargau betrieb Albin Käppeli eine kleine Werkstatt wo er Schmiede- und Schlosserarbeiten ausführte. Nebst dieser Tätigkeit arbeitete auch immer wieder am Leitungsnetz der örtlichen Wasserversorgung. Um die Jahrhundertwende kam auch der Strassenbau dazu. Bald entstanden in der eigenen Schlosserei diverse Gerätschaften für sein vielseitiges Unternehmen . Die Zahl seiner angestellten stieg stetig. Albin Käppeli zog mit seiner Frau sechs Söhne und eine Tochter auf , alle interessierten sich für die Mechanik und die Bauwelt. Eine wichtige Rolle spielte der fünfte Sohn Namens Ernst (1908-1987) dieser war massgeblicher Pionier des heutigen Unternehmens. Schon während der Schulzeit verbrachte Ernst seine Freizeit im elterlichen Betrieb als Dampfwalzenführer. Im Jahre 1926 nach seiner Lehrzeit bekam er eine Anstellung als Bauleiter im Thurgau. Vater Albin Käppeli übergab den Betrieb im Jahre 1930 seinen Söhnen von nun an heisst das Unternehmen A.Käppeli's Söhne BauunternehmungGrundstein der Firma Käppeli an der Steingasse in Wohlen Mitarbeiter von Käppeli um 1920 mit ihren Paradepferden , den Dampwalzen Im Jahre 1931 werden am Steinerberg Brech und Schotterarbeiten ausgeführt , dazu konstruieren die Käppelis eine eigene mobile Brecheranlage . Aus einem alten Berna Lastwagen wird diese Anlage aufgebaut , Brecher und zugleich Siebsortierung des Schotters.Die Baustellen Unterkunft war natürlich immer dabei. Ein kleiner mobiler Steinbrecher mit aufgebautem Glühkopf Diesel Motor Ab dem Jahre 1932 war die Firma Käppeli massgeblich beteiligt am Projekt Stausee Sihlsee was zu dieser Zeit ein Arbeitsvolumen über Jahre bedeutete. Wer den Sihlsee kennt weiss , was für ein Ausmass dies bedeutete . Strassen mussten verlegt werden , Dämme geschüttet und quer übers Land eine sehr lange Brücke errichtet werden. Brecherei Platz und Asphalt Aufbereitung Das Unternehmen wuchs ständig und der Maschinenpark natürlich auch. Die Firma Käppeli besass während der Dampfwalzen Ära ganze 37 Einheiten.Hier ein Foto beim Bau der Wohlener Strasse 1935 Getüftelt wurde bei den Käppelis immer so entstanden in den 30 er Jahren eigene Tandem Walzen mit Dieselantrieb. Diese Käppeli Walzen besassen ein Wendegetriebe mit Klauenkupplung aus eigener Produktion. Als Antrieb wurde ein Güldner Dieselmotor aufgebaut. Im Jahre 1938 wurde der Geschäftsbereich der Firma A.Käppeli's Söhne noch erweitert. Nebst dem Strassenbaugeschäft in Wohlen und Schwyz , der Schlosserei und der Produktion von Walzen kam neu der Traktorenbau dazu. Von den Kramer Werken Überlingen erwarb man die Lizenzrecht für ihre Traktoren.Alle Traktoren entstanden nach einem einheitlichen Baumuster , Teile liess man giessen , die Motoren bezogen die Käppelis ebenfals bei Güldner.Die Kriegsjahre brachten den Traktorenbau zum Stillstand es mangelte an den Motorenlieferungen aus Deutschland zudem fehlte es an Treibstoff.Bei Käppeli in Wohlen entstanden somit nur gerade 10 Traktoren Typenschild der Käppeli Traktoren Während den Kriegsjahren war man vorallem an Bauprojekten für die Armee beteiligt und führte arbeiten an Pass- und Gebirgsstrassen aus. In dieser Zeit schaffte man auch erste Bagger von Ammann an und Trax der Marke Caterpillar.In den Nachkriegsjahren begann ein eigentlicher Bau Boom. Das Unternehmen Käppeli wuchs stetig an. Ernst Käppeli baute vorallem den Standort Schwyz auf , seine Brüder den Hauptsitz in Wohlen.Im Jahre 1949 erwarb man die Aktienmehrheit des Hotels Rigi Kulm. Für Ernst Käppeli war das ein Grundstein für weitere diverse Bauten auf dem Aussichtsberg RigiHier ein Gebäude welches Ernst Käppeli erbauen liess. Im Jahre 1969 erwarb man das Bauunternehmen Pius Kählin in Einsiedeln1972 übergab Ernst Käppeli das Unternehmen seinen Söhnen Guido und ErnstIn Wohlen entstand eine Grosse Autogarage die Heute noch ihre Tätigkeit ausübt.Strassenbau der Firma Käppeli in den 80er Jahren. Belagseinbau mit Saurer und Vabis Scania Heute ist das Unternehmen Käppeli in vielen Bereichen tätig , in der Baubranche , Immobilien , Garagenbetrieb, Gastronomie Hotel.Strassenbau , Erdbau , Spezialtiefbau haben ihre Standorte in Wohlen , Schwyz und Chur /Sargans Dieser Bericht soll einen kleinen Einblick vermitteln in ein solides Strassenbau Unternehmen welches in der ganzen Schweiz bekannt ist. Wäre schön wenn noch einige Fotos über diese Firma gepostet würden. Die Firma Käppeli besitzt einen sehr gepflegten und guten Maschinen und Fahrzeugpark. Immer wieder werden auch spezielle Maschinen im eigenen Betrieb Konstruiert und hergestellt. Gruss Manuel Zitieren
oltimer remu 21 Geschrieben 20. April 2006 Geschrieben 20. April 2006 zwei akerman EC230B vom standort wohlen gruss remo Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.