SirDigger 2.351 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Ich habe leider nur ein Bild gemacht Zitieren
DF5JT 14 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Mal ehrlich: Ich find's absolut grandios, daß ein deutscher Hersteller sich wieder in die 150t-Klasse wagt, die ja standardmäßig von Liebherr, Komatsu und CAT abgedeckt wird. Entwickelt in Deutschland, hier gebaut, und das Unternehmen ist auch in deutscher Hand. D.h. anders als bei den anderen werden die Gewinne nach Steuern nicht in die USA oder nach Japan überwiesen. Hoffentlich ist dieses Argument Grund genug für einige Steinbruchbetreiber (das dürfte wohl die Zielgruppe sein), dem Bagger im langfristigen Einsatz eine Chance zu geben. Durch den Verzicht auf übermäßig viel Elektronik, sondern Konzentration auf Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit dürfte der Bagger auch preislich interessant sein.Bin gespannt, ob es davon auch noch eine Hochlöffelvariante geben wird; wäre ja durchaus sinnvoll für die angepeilte Zielgruppe. Zitieren
Clark-Lima-2505 4.979 Geschrieben 27. April 2010 Geschrieben 27. April 2010 Servus Gemeinde,habe ein Paar Bilder vom Eder...!!!Habe auch gehört das die wohl noch einen grösseren bauen wollen. So in der 400 to Klasse...Das wäre der Hammer wie DF5JT schon sagte... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.