ZX250 104 Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 (bearbeitet) Sicherlich, ein Longreach wäre auch eine Lösung, aber nicht praxisnah. Der Bagger hat beim Lösen des Bodens in 16 m Tiefe kaum mehr Reißkraft, daher wird die Leistung sehr gering sein. Außerdem stelle ich mir das Beladen der LKW sehr schwierig vor. Die Hubhöhe würde im max. von -16 bis + 4 m betragen, also eine Hubhöhe von 20 m !?35.200 m³ Aushub, wie lange soll das denn dauern? Der Inhalt des Grabgefäßes eines Longreach ist sehr begrenzt, also klein.Zudem ist die Böschung für die Standsicherheit des Baggers noch zu berücksichtigen, bei Bodenklasse 3-4 ca. 45 bis 60 Grad. Ich glaube eher, einen Longreach mit einer solchen Auslage gibt es gar nicht.Viele Grüße, MatthiasAnbei noch ein Bild von Einsatz eines Longreach CAT 320 Ditchclean auf unserer Baustelle in Paderborn - hier beim Unterwasseraushub bis -3,50 m. bearbeitet 25. April 2010 von ZX250 Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 ...hier kann man die Größe des Grabgefäßes erkennen, also nicht sehr groß... Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 25. April 2010 Geschrieben 25. April 2010 (bearbeitet) ...und jetzt noch ca. 4 m höher, um auf den LKW-Kasten zu gelangen? Bis der Löffel oben ist, ist er auch schon wieder halb leer bearbeitet 25. April 2010 von ZX250 Zitieren
Erdwin 33 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 Wenn die Standsicherheit der Böschung das Problem wäre, hätte man das Eingangsproblem nicht ,da eine Böschung vorhanden wäre aus der ein Bagger rausfahren könnte.Baugruben in diesen Tiefen werden verbaut Man könnte auch ein Förderband zum Schluß verwenden, denn dann bräuchte man nur einmalig einen Autokran um den Bagger aus der Baugrube zuheben.Gruß Erdwin Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 26. April 2010 Geschrieben 26. April 2010 ... das ist richtig, die Baugrube muss verbaut werden.Wenn man mit dem Longfront/Longreach arbeitet, muss die Standsicherheit des Baggers beachtet werden. Ich gehe davon aus, dass der Bagger bei einer Baugrubenbreite von 40 m in der Baugrubenfläche und nicht außerhalb hinter dem Verbau steht. Man kann direkt am Bagger nicht 16 m tief senkrecht abschachten, hier muss also immer ein Kegel stehenbleiben. Dadurch erhöht sich die erforderliche Reichweite der Maschine erheblich.Viele GrüßeMatthias Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.