Volvo-Power 53 Geschrieben 10. April 2010 Autor Geschrieben 10. April 2010 Gibt es auch eine Möglichkeit ohne zu Studieren "etwas Großes" zu werden? LG Julian. Zitieren
Gast mini1 Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 oh, da träumt einer....na dann träum mal weiter.....der bau ist eiskalt...., aber manch einer schafft das auch, "was Großes" zu werden.... Zitieren
Volvo-Power 53 Geschrieben 17. April 2010 Autor Geschrieben 17. April 2010 Das war nur ne Frage, ja? Mir ist nur meine Zukunft wichtig und ich möchte mich bereits informieren bevor ich mein Abi gemacht habe, das ist alles.Und nach 12 Jahren Schule hat nicht jeder noch Lust noch zu studieren, da sucht man auch schonmal Wege um das zu umgehen. LG Julian. Zitieren
Atego 1 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Also Florian, ich fang Morgen mit meiner ersten Abiprüfung an, dann folgen noch 3 und ne Mündliche.Ich wollte anfangs auch unbedingt auf den Bau. Als Berufswünsche standen so an erster Stelle Baugeräteführer und Mechaniker für Land-und Baumaschinen. Hab auch bei vielen Betrieben diverse Praktika gemacht. Aber in den letzten Monaten kam ich davon immer weiter ab, obwohl mir die Praktikas sehr gut gefallen haben.Und so kommt es nun, dass ich am 3. Mai meinen Lehrvertrag als Industriemechaniker unterzeichnen darf.Als Indutriemechaniker bist du universell einsetzbar und gerade durch den Fachkräftemangel in Deutschland sehr gefragt. Wenn dich also der Betrieb nicht übernehmen sollte, kann man sich auch Beispielsweise bei Kramer Allrad, Stihl, Liebherr, Bomag... bewerben bzw. gleich dort bewerben zur Ausbildung.Für mich steht der Beruf natürlich auch im Vordergrund, jedoch werde ich mich mal so in 10-15 Jahren umsehen, da ich mich gern Selbstständig machen möchte, aber nur im ganz kleinen Stil. (Anfangs^^)Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen Zitieren
cbr_driver 20 Geschrieben 18. April 2010 Geschrieben 18. April 2010 Also so wie sich momentan die Lage gibt, ist es immer sinnvoll eine Ausbildung zu machen. vielleicht hast du ja die Möglichkeit eine Dualeausbildung zu machen sprich eine Ausbildung als beispielsweise Industriemechaniker, Mechatroniker oder ähnliches und nebenbei ein Studium als maschinenbauer zu besuchen. Momentan ist das ein sehr gefragter Werdegang. Und dass nicht nur im Indutstriesektor.aber es gibt viele Möglichkeiten, und ich bin mir sicher, dass du das richtige für dich findest.mfg und viel ErfolgDominic Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.