Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.258

Recommended Posts

Geschrieben

... was mir in der Schweiz immer wieder auffällt, sind die orange - roten "Warnflächen", mit denen die Krane dort regelmässig ausgestattet werden. Als Windleitbleche scheinen die mir weniger geeignet. So sieht man diese hier auf den Fotos auch wieder. Gibt es da Vorschriften in städtischem Gebiet ?
Bei alleinstehenden Kränen sind diese mir noch nicht aufgefallen... Was ist wohl der Grund hierfür ?



Der Grund wird dafür sein das Dort in der Nähe ein Hubschrauber Landeplatz ist.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo zusammen! Der Grund ist der Flughafen Basel-Mulhouse und das Kantonsspital in der direkten Umgebung.
Und ich meinte das es auch was mit der Kranhöhe zu tun hat.... eusa_think.gif glaube ab 50m muss der Kran beleuchtet und mit jenen Decken versehen werden, aber da bin ich mir nicht sicher......

Gruess Tinu
Geschrieben
hallo zusammen
ab einer gewissen höhe muss der Kran gekennzeichnet werden. In der Nähe von Helikopterlandeplätzen werden die Krane mit Positionslampen ausgerüstet und nahe von Flugplätzen werden sie zusätzlich mit Blachen gekennzeichnet.
Gruass Michi
  • 1 year later...

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...