Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.087

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Noch ne Frage: Weisst du was die Klinkerfassade gegenüber einem Putz mehr kostet?
Gruß
Max bearbeitet von max

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
  On 6.1.2005 at 19:21, max schrieb:
Hallo Holger,
Ist das bei euch normal dass ohne Keller gebaut wird, oder täusche ich mich auf den Bildern?
Gruß
Max

Hallo Max,

wir bauen ohne Keller.
Aber in dem Baugebiet wird das 50:50 gemacht.

Es ist so:
wir haben auf unserem Grundstück lehm-/ton-haltigen Boden. Extrem lehmig/tonig. Das heisst, Keller bauen wöre mit einem sehr hohen risiko verbunden. Daher haben wir uns entschieden den Keller nicht zu bauen, dafür das Haus etwas grösser und den Dachboden zu isolieren.

Das Baugebiet liegt auf einer Endmoräne aus der letzten (oder vorletzten) Eiszeit. :bagger3:
Auf unserem Grundstück kann KEIN Wasser versickern. Es ist blauer Ton.
Geht man aber 400 Meter diagonal über das Baugebiet baut gerade eine Familie ein Haus mit Keller, sie heben z.Z. reinen SANDBODEN aus.

/Holger
Geschrieben
  On 6.1.2005 at 21:12, max schrieb:
Noch ne Frage: Weisst du was die Klinkerfassade gegenüber einem Putz mehr kostet?
Gruß
Max

In unserem Fall ca 70% mehr. Aber das hängt vom gewählten Klinkertyp und anderen Faktoren ab.
Geschrieben
Hallo Holger
Was ich noch vergessen habe: Gratulation zum eigenen Heim. Leider ist hier soetwas sehr selten, da die Grundstückspreise für ein solches Haus schon den Rahmen sprengen (520€/m²).
  On 1.1.1970 at 00:00, true schrieb:
In unserem Fall ca 70% mehr. Aber das hängt vom gewählten Klinkertyp und anderen Faktoren ab.

DAS hätte ich nun nicht gedacht... Dass es teurer ist, aber gleich soviel! Aber schön aussehen tut es natürlich schon!

  On 1.1.1970 at 00:00, true schrieb:
wir haben auf unserem Grundstück lehm-/ton-haltigen Boden. Extrem lehmig/tonig. Das heisst, Keller bauen wöre mit einem sehr hohen risiko verbunden. Daher haben wir uns entschieden den Keller nicht zu bauen, dafür das Haus etwas grösser und den Dachboden zu isolieren.

Ja.. nichts schlimmer wie massig Wasser im Keller. Wo habt ihr die Heizung plaziert? Gas oder Öl... Wenn Öl, wie wurde die Tankplatzierung gewählt?

Im Bezug auf das andere Hausbau Topic und die damit verbundenen Kosten: Kannst du mal sagen wie das Haus hier im Vergleich zu den anderen möglchen Varianten (Fertighaus, Schlüsselfertighaus) im Preis schlagen wird.
Gruß
Max
Geschrieben
Hallo Max,

danke!

Wir kommen hier mit 140€/m² für das Grundstück aus.

Die Gasheizung ist bei uns im Hauswirtschaftsraum platziert.

Zu den Kosten:
Uns wurden mehrere 150-160m² Häuser vorgestellt/angeboten, teilweise mit Putz. Durch die Eigenhändige Vergabe der Gewerke konnten wir Qualität und Grösse hochfahren. Wir haben nun 210m² zu dem gleichen Preis und definitiv "höherwertig".

Ich selber war zum Anfang Fan von Schlüsselfertig, weil mir von allen Seiten gesagt wurde, ich würde es zeitlich nicht schaffen, das ganze Projekt zu "wuppen".
Aber ich muss sagen, ich bin jetzt glücklich, dass wir es gewagt haben "gegen den Strom" der Anbieter zu schwimmen.

Gruss
/Holger

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...