Bauforum24 1.347 Geschrieben 18. März 2010 Geschrieben 18. März 2010 Wenn Baustellen schnell und zügig abgewickelt werden sollen, kommt es vor allem auf zwei Dinge an: die eingesetzten Maschinen müssen absolut zuverlässig arbeiten und der technische Service muss perfekt organisiert sein, um keine Stillstandszeiten zu haben. Als Holcim Süddeutschland umfangreiche Rekultivierungsmaßnahmen durchführte gab es bei in der Maschinenfrage zwei zuverlässige Partner: Kuhn Baumaschinen und die gemieteten Komatsu-Fahrzeuge. Komatsu Geräte des Kuhn Mietparks im EinsatzAls regelmäßiger Kunde kannte Holcim Süddeutschland bereits die Stärken von Kuhn-Baumaschinen und deren vielseitiges Angebot.Das Unternehmen hatte den Gemeinde Dotternhausen, Dautmergen und Dormettingen versprochen, die Abbauflächen von Ölschiefer schnellstmöglich zu renaturieren und für die ackerbauliche Nutzung wieder herzurichten.Innerhalb von drei Monaten mussten dafür mehrere Hunderttausend Tonnen Material transportiert, zwischengelagert und verbaut werden. Für ein solches Unterfangen ist der Einsatz schwerer Geräte unerlässlich. Mit dem vorhandenen Maschinenpark war das nicht zu leisten.Deshalb griff Holcim auf das Angebot von Kuhn Baumaschinen zurück, die benötigten Geräte für drei Monate zu mieten.Für Kundenberater Rainer Schmid kein Problem, kurzfristig fünf knickgelenkte Komatsu Muldenkipper HM 400 bereitzustellen. Die 32 Tonner waren mit ihrer hohen Nutzlast von 37 Tonnen und einer Muldenkapazität von rund 22 Kubikmeter im Dauereinsatz. Selbst unter widrigen Wetterbedingungen überzeugten sie. Der 327 KW Diesel bewegt sie sicher im Gelände und zeigt sich dabei noch dank des Komatsu ecot3 Motors von der sparsamen Seite-so Kuhn Baumaschinen.Für die Fahrer ist wichtig, einen ergonomisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz vorzufinden, der ihnen jederzeit eine gute Übersicht bietet. Diese Wünsche erfüllt die Komfort-Fahrerkabine. Besonders der mehrfach verstellbare luftgefederte Fahrersitz überzeugt. Die Kabine ist geräumig und bietet einen vollwertigen Beifahrersitz. Bei Straßenfahrten ist der HM 400 mit bis zu knapp 60km/h unterwegs. Die Holcim BaustelleDoch mit den Muldenkippern allein war es nicht getan.Zum Gesamtpaket gehörten zudem zwei D65 PX-15 Planierraupen, die mit ihren 165 KW Diesel den PC 450 zuarbeiteten. Auch bei ihnen zählen Zuverlässigkeit und Leistung. Wenn eine Fläche von rund 15 Hektar zu bearbeiten ist, haben die Raupen wenig Pause. Hier kommt einmal mehr die Zuverlässigkeit der Komatsu-Aggregate zum Tragen. Obwohl eigentlich nicht wirklich notwendig, hatte Kuhn Baumaschinen noch eine zweite Sicherheitsstufe eingebaut.Es stand immer ein Servicemitarbeiter auf Abruf bereit, um im Notfall schnell auf der Baustelle eingreifen zu können. ?Dieses Angebot kommt bei unseren Kunden immer gut an", sagt Schmid. ?Sie können sich hundertprozentig darauf verlassen, dass sie jedwede Unterstützung bekommen, wenn es tatsächlich einmal nötig sein sollte." Ist es aber meistens nicht, weil die Komatsu zuverlässig ihren Dienst erledigen.Das gilt auch für den Hydraulikbagger PC 450, der mit verschiedenen Zusatzgeräten nahezu universell für Abbruch, Graben und Laden einsetzbar ist.Auch im Falle der Holcim Baustelle war der Bagger mit dem vollhydraulischen Schnellwechselsystem OQ 80 ausgestattet. Das ermöglicht dem Fahrer ohne großen Aufwand die Werkzeuge zu wechseln und den Komatsu PC 450 auf eine neue Arbeitssituation einzustellen. Zum Mietumfang gehört beispielsweise Reißzahn, Meisel sowie Schwenk- und Tiefenlöffel.Auch den PC 450 hat Komatsu mit einer geräuschisolierten Komfortkabine und dem sparsamen ecot3-Motor ausgerüstet. Um sein Arbeitsgerät immer optimal an die Aufgaben anzupassen, kann der Fahrer zwischen fünf Betriebsarten und zwei Auslegerbetriebsarten wählen. Damit kommt die eingesetzte Kraft immer optimal am Werkzeug zur Entfaltung.Der Kuhn-Mietservice ist für Kunden eine Möglichkeit, den eigenen Fuhrpark für begrenzte Zeiträume zu ergänzen. Kuhn setzt dabei auf die ausgereifte Komatsu-Technik. ?Gerade im Mietgeschäft ist Zuverlässigkeit ein ganz wichtiger Aspekt für die Kundenzufriedenheit." Und darauf legt Kuhn ganz besonderen Wert.Nach Ablauf des Mietvertrages muss der Kunde die Maschinen sauber und durchgesehen zurückgeben. Nachdem die Servicemitarbeiter bei Kuhn die Rückläufer gewartet und überprüft haben, stehen sie für neue Einsätze parat.Mehr News aus der Baumaschinenbranche....weitere Informationen: www.kuhn-baumaschinen.de(Fotos: Kuhn Baumaschinen) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.