grader 14 Geschrieben 14. März 2010 Geschrieben 14. März 2010 (bearbeitet) Bekanntlich wurden die Mercedes 2624 Rundhauber in einer Exportversion für "Schwellenländer" (oder noch ärmere Länder) aber auch für "reiche" Ölstaaten in Arabien mit einer anderen Frontgestaltung geliefert, sie hatten nicht die für die schwere Rundhauberserie typische Version mit den Scheinwerfern in der Stoßstange sondern eine sonst für etwas leichtere Rundhauber übliche Konstruktion mit den Scheinwerfern auf Grillhöhe.Warum war das so?Die Zusammenhänge mit den Allrad-Rundhaubern und den deutschen Vorschriften über die max. Höhe der Scheinwerfer über Straßenniveau sind bekannt (bitte nicht wiederholen) sie können das nicht erklären.DankeGrußGrader bearbeitet 14. März 2010 von grader Zitieren
visitor 0 Geschrieben 8. August 2010 Geschrieben 8. August 2010 Hallo Grader,ich komme an dieses Thema etwas spät, aber falls du (oder einer den Anderen) noch in der Nähe bist, kann ich nur sagen, dass es bei uns (Israel) nur "deutsche Fassung" gegeben hat, d.h. nur Scheinwerfer in der Stoßtange, da wir auch maximale Scheinwerfer-Regelung hatten... Nur die arabische Beutelfahrzeuge (oder vor-1967 Palästinenser-Wagen) hatten die höhen Scheinwerfer...und(Bilder aus der Sammlung der Harvard-Uni Bibliothek).Warum die arabischen Länder die Scheinwerfer hoch hatten, weiß ich nicht, aber ist auch zu bemerken, dass Australien diese Versionen bekam...LGV Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.