inha 0 Geschrieben 13. März 2010 Geschrieben 13. März 2010 Hallo alle miteinander,ich Plane gerade den Dachaufbau unseres Hause und stehe vor der Entscheidung ob es Dachziegel oder Steine werden sollten, da sie sich preislich kaum unterscheiden. Daher Suche ich nach Vor- und Nachteile der beiden möglichkeiten.Vielen dank für eure Informationen schonmal im vorraus. Zitieren
Bauprofi 0 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Hallo,Daß hier preislich kaum ein Unterschied sein soll kann ich mir jetzt auf Anhieb gar nicht vorstellen. Normalerweise sind Tonziegel schon ein Stück teuerer. Vorallem solltest du auf die Preise für´s Zubehör achten (Ortgang,Halbe,Firstreiter,Antennendurchgang ect.) Hier ist öfter mal eine größere Differenz.Wenn ich aber nach Deinem Beispiel bzw Frage gehe, würde ich mich sofort für die Tonziegel entscheiden. Alleine die Optik jetzt und vor allem in 10 Jahren ist beim Tonziegel weit besser ! Soll heißen sie verdrecken nicht so schnell (Erfahrungswert) Gewichtmäßig sind die Tonziegel auch normalerweise, bis auf Ausnahmen etwas leichter.Wie es mit den heutigen Betondachsteinen mit der Langlebigkeit aussieht kann ich dir nicht konkret sagen, aber auch hier ist der Tonziegel in der Regel besser.Das waren meine Eindrücke hierzu.Gruß Tom Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 (bearbeitet) Grundsätzlich kann man sich den obigen Ausführungen nur anschließen. Ich würde darauf achten, dass die Ziegeloberfläche mindestens als Engobe ausgeführt ist.Der Stückpreis des Ziegels ist natürlich auch abhängig von Größe, Form, Oberfäche, Hersteller und Einkaufsbedingungen. bearbeitet 15. März 2010 von Form 8A Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.