Fabi189 6 Geschrieben 24. April 2016 Geschrieben 24. April 2016 Haha, hauptsache wieder die Werkzeugkiste und die Kreissäge hoch gehängt 24m Ausleger, oder? Zitieren
Turmkraxler 8 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 On 24.4.2016 at 19:27, Fabi189 schrieb: Haha, hauptsache wieder die Werkzeugkiste und die Kreissäge hoch gehängt 24m Ausleger, oder? Tja, damit jeder Rumänische Sprinterfahrer sieht, was dort zu holen ist. Ist ja alles wie auf dem Präsentierteller. Zeig einem Polier mal, wie schnell sowas OHNE Strom heruntergeholt und gestohlen ist, der macht das NIE wieder, von dem abgesehen, das die Versicherung in so einem Falle NICHT ZAHLT. Zitieren
Gast Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 (bearbeitet) vor 2 Stunden, Turmkraxler schrieb: Tja, damit jeder Rumänische Sprinterfahrer sieht, was dort zu holen ist. Ist ja alles wie auf dem Präsentierteller. Zeig einem Polier mal, wie schnell sowas OHNE Strom heruntergeholt und gestohlen ist, der macht das NIE wieder, von dem abgesehen, das die Versicherung in so einem Falle NICHT ZAHLT. Wenn der Polier und die andere Bauarbeiter auf der Baustelle nicht wissen, wie diese Ding ohne Strom heruntergeht, dann ist auch nicht zu erwarten, dass ein Diebe mit so was auskennt. bearbeitet 25. April 2016 von Torsten K Zitieren
baggerphil 568 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 Ich würde mal behaupten, Diebe die sich solche "Ziele" aussuchen wissen meist ziemlich genau, wie sie an so etwas rankommen... Nur weil der Polier das (angeblich...) nicht weiss, heisst das ja noch lange nicht, dass es andere auch nicht wissen. Warum wird hier eigentlich jemand, der sich einen Nickname für ein Forum aussucht trotzdem dauernd von gewissen Usern mit Namen angesprochen? Macht für mich keinen Sinn, aber naja... Zurück zum Thema: Hier in meiner Gegend im Kanton Graubünden sehe ich fast nirgends mehr aufgehängte Objekte nach Feierabend. Bei einigen Baustellen wird nun sogar die kurze Kette mit Haken, welche zwischen Hakenflasche und Kettengehänge/Betonkübel etc. gehängt wird, entfernt, sodass der TDK über Nacht und Wochenende wirklich nur noch mit der reinen Hakenflasche da steht Zitieren
leon98 2.357 Geschrieben 25. April 2016 Geschrieben 25. April 2016 vor 45 Minuten, baggerphil schrieb: Ich würde mal behaupten, Diebe die sich solche "Ziele" aussuchen wissen meist ziemlich genau, wie sie an so etwas rankommen... Nur weil der Polier das (angeblich...) nicht weiss, heisst das ja noch lange nicht, dass es andere auch nicht wissen. Warum wird hier eigentlich jemand, der sich einen Nickname für ein Forum aussucht trotzdem dauernd von gewissen Usern mit Namen angesprochen? Macht für mich keinen Sinn, aber naja... Zurück zum Thema: Hier in meiner Gegend im Kanton Graubünden sehe ich fast nirgends mehr aufgehängte Objekte nach Feierabend. Bei einigen Baustellen wird nun sogar die kurze Kette mit Haken, welche zwischen Hakenflasche und Kettengehänge/Betonkübel etc. gehängt wird, entfernt, sodass der TDK über Nacht und Wochenende wirklich nur noch mit der reinen Hakenflasche da steht Das kann ich nur bestätigen, ich sehe auch öfters dass die Werkzeugcontainer zum Feierabend jedes mal mit dem Kran Türe an Türe gestellt werden, als zusätzlicher Diebstahlschutz. Vor allem in der Innerschweiz gibt es aber noch Firmen wo die Werkzeugkiste am Haken wohl einfach "Tradition" ist. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.