derKarl 21 Geschrieben 12. März 2010 Geschrieben 12. März 2010 es hieß auf nachfrage 10-12 t achslast müssen problemlos ausgehalten werden können.darf ich eine solche befestigung überhaupt selbst ersttellen?was ist mit recylingmaterial als befestigung?MfG MarkoSind auch Aufstellflächen für Hubrettungsgeräte vorgesehn? Oder nur die reine Zufahrt zum Gelände? Zitieren
Fumakilla 1 Geschrieben 12. März 2010 Autor Geschrieben 12. März 2010 es geht in ersterlinie nur um die zufahrt.. es ist bereits eine privatstrasse (unbefestigter sandweg) 4m breite, vorhanden.... Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 17. März 2010 Geschrieben 17. März 2010 (bearbeitet) Bin kein Straßenbauer, aber mir is jetzt noch was dazu eingefallen... hast du die Möglichkeit die Bodenschichten des Unterbaus bzw. Neubaus ordentlich zu verdichten?Edit: Wär das Thema nicht eigentlich bei dem Allgemeinthema Straßenbau besser aufgehoben? bearbeitet 22. März 2010 von Form 8A Zitieren
Fumakilla 1 Geschrieben 18. März 2010 Autor Geschrieben 18. März 2010 hi, ja das thema warn bisschen schwierig für mich einzuordnen... kann ja gern dorthin verschoben werden.zu deiner Frage:der Boden ist bereits teilweise mit recyclingmaterial und anderen gröberen steinen "befestigt" bzw. durch tägliches befahren von teilweisen schweren fahrzeugen verdichtet, dennoch würde ich diese schichten durch eine (mir nicht bekannte höhe) schotterschicht (welche art genau zugelassen ist, ist mir auch nicht bekannt) tauschen.MfGMarko Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Der Aufbau deiner Feuerwehrzufahrt kommt ja auch noch auf den vorhandenen Untergrund an. Ich musste auf einer Baustelle eine provisorische Feuerwehrzufahrt herstellen, da haben 30 cm 0/32 er Beton RC auf einem Filterflies gereicht. Ist dein Untergrund nicht so tragfähig, können auch schnell 50 cm zusammenkommen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.