ZX250 104 Geschrieben 28. Oktober 2010 Geschrieben 28. Oktober 2010 (bearbeitet) Ja, trauchig ist's. Die Kunden deren Bagger stehen und auf ihre Teile warten werden jedoch ATLAS in keiner guter Erinnerung behalten.Laber, laber, laber,... eines ist absolut sicher - die Ersatzteilversorgung für alle Maschinen läuft problemlos! bearbeitet 28. Oktober 2010 von ZX250 Zitieren
koddee 12 Geschrieben 30. Oktober 2010 Geschrieben 30. Oktober 2010 @ATLAS KDHallo,also ich war heute mal da und habe mir das angeschaut. Dabei habe ich natütrlich - wie viele andere Einwohner in dem Ort aus Verbundenheit übrigens auch- mit den Leuten da gesprochen. Also, die wissen alle, warum sie da stehen!!!! Und immer wieder betonen sie, dass es nicht um Lohnerhöhung oder Ähnliches geht, sondern vor Allem um die Einhaltung von Spielregeln und einen zivilisierten Umgang der GL. Da fehlt es wohl tatsächlich erheblich. Ich wünsche den Leuten jedenfalls Durchhaltevermögen!!!Schönes Wochenendekoddee Zitieren
Rolf.Bld 0 Geschrieben 31. Oktober 2010 Geschrieben 31. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo,jaja die Ersatzteile werden jetzt mit Hubschrauber ausgeflogen Es fand genau 1 Hubschrauberflug statt. Zu diesem Zeitpunkt war gerade die Händlertagung im Werk und die Presse geladen.Die Leute wissen durchaus wofür sie streiken und da immer nur 1/5 der Streikenden vor Ort sind (auch im Streik müssen einige schlafen) dürfte die Realität anders aussehen.Auf den Bildern in den Hallen z.B. http://fotos.dk-online.de/v/atlasstreik/ kann ich nicht 50% der Mitarbeiter sehen.GrußRolf bearbeitet 31. Oktober 2010 von Rolf.Bld Zitieren
ATLAS KD 4 Geschrieben 2. November 2010 Geschrieben 2. November 2010 (bearbeitet) Gestern 5 Flüge und heute 11 !!Leider haben viele von den Bandarbeitern ( der Begriff ist nicht negativ gemeint ) nicht verstanden, warum es eigentlich geht ( daher die fast leeren Hallen ). Ich war in den letzten 6 Tagen 4 mal im Werk und habe mit einigen Leuten, die ich teilweise persönlich schon Jahre kenne, gesprochen. Mehrfache Antwort auf die Frage des "Warum Streik ?": "Da muss ich mal Hartmut ( Tammen-Henke, IG Metall ) fragen, der kann Dir das sagen."Ich bin kein Werksangehöriger, aber in dem Werk stehen Maschinen, die meinem Betrieb gehören ( und bezahlt sind ) und unrechtmäßig blockiert werden.Man kann eigentlich nur hoffen, dass die Mitarbeiter zur Vernunft kommen, denn die beiden KontrahentenFilipov und IG Metall werden wohl beide nicht nachgeben. bearbeitet 2. November 2010 von ATLAS KD Zitieren
Rolf.Bld 0 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 (bearbeitet) Da stellt sich eigentlich nur die Frage was in diesem Fall Vernunft bedeutet.Die Mitarbeiter wissen worum es geht. Nur werden Diskussionen mit bestimmten Personen (ebenfalls nicht negativ gemeint) gar nicht erst begonnen sondern in diesem Fall wird an die Streikleitung verwiesen.Die Mitarbeiter stehen nicht aus Spaß bei Wind und Wetter 24 Stunden draußen.Es ist traurig mit anzusehen wie Betrieb,Kunden und Ansehen hier geschädigt werden. Grundsätzliches Problem ist meiner Meinung nach die strikte Weigerung überhaupt miteinander zu sprechen. Es wurden und werden nach wie vor seitens der IG Metall ergebnisoffene Gespräche angeboten. Doch selbst dies wird verweigert.Evtl. beschleunigt dieser Streik auch nur eine ohnehin geplante Zerschlagung bzw. Schließung der Werke.Die Tendenz anhand der dort abgeschossenen Kurzverträge dürfte klar sein (Facharbeiter Brutto 2050,- ; min. 40Std/Woche zusätzliche Stunden sind unbezahlt und verfallen; 20 Tage Urlaub/Jahr).Wer der hier Mitlesenden findet solche Verträge bitte angemessen ?Seit Montag ist nun ebenfalls das Werk Delmenhorst im Streik und Vechta wird folgen.Es stimmt übrigens die Flügge des Hubschraubers wurden verstärkt. Ob bei den ganzen Aufwand ein Tarifvertrag nicht weitaus günstiger wäre kann jeder selber ausrechnen.Zumal der Tarifvertrag von Terex anerkannt wurde somit würde es ja nicht schlechter werden (für Herrn Filipov). Im übrigen wie hoch ist der Lohnanteil an einem Bagger ? 5-6 % ?Preis 100000 = 5000-6000 € Lohnkosten. Wieviel muss der Lohn gesenkt werden um eine deutliche Preissenkung zu erreichen ?GrußRolf bearbeitet 3. November 2010 von Rolf.Bld Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.