alex0103 0 Geschrieben 5. Mai 2020 Geschrieben 5. Mai 2020 Gibt es bei einem von Euch einen neuen Stand oder fahrt Ihr einfach so weiter? Gruß Alex Zitieren
Andreas_PW95 2 Geschrieben 5. Mai 2020 Autor Geschrieben 5. Mai 2020 Hallo, ich habe eine Lösung für das Problem gefunden: 1 Zitieren
alex0103 0 Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 Na die hat sicher Freude bereitet 🙂 Hat der auch Allradlenkung? Ich bin gerade in der heißen Phase und gehe Richtung PW 95 oder Case wx95. Ich werde leider in dieser KLasse nicht recht schlau welche wendigen Konkurrenten es noch gibt. Soweit ich das sehe ist Allradlenkung selten und wenn, dann optional. Grüße Alex Zitieren
Andreas_PW95 2 Geschrieben 7. Mai 2020 Autor Geschrieben 7. Mai 2020 (bearbeitet) Hallo Alex, nein, Allradlenkung hat der TB295W leider nicht. Das war auch der Punkt, der mich vor der Bestellung am Takeuchi zweifeln lassen hat. Die Allradlenkung vom PW95 war wirklich gut, jetzt fehlt sie mir aber nicht. Der TB295W hat einen sehr großen Lenkeinschlag, der macht einiges wieder gut, eine Allradlenkung ist es aber nicht. Viel wichtiger finde ich bei den kompakten Maschinen aber die Standfestigkeit. Der TB295W hat mich da (troz schweren Sandwich- Tiltrotator) sehr positiv überrascht. Auch mit einer vollen Palette Pflaster auf der Gabel hat man noch eine gute Reichweite. Kein Vergleich zum PW95, der habt sehr schnell ein Beinchen (oder auch mal 2). Zum PW95 (zumindest in der Version wie ich ihn hatte) kann ich leider nicht raten. Mir sind 2 Achsschenkel gebrochen (bekanntes Problem, nicht ganz ungefährlich), Ersatzteile gibt es nicht mehr neu und gebraucht nur sehr selten und teuer. Ich habe mir vor 2 Jahren die kompkten 10- Tonner genauer angesehen. Mecalac sieht zwar nett aus und hat interessante Funktionen, von der Leistung kann er aber nicht mithalten. Der Wacker EW100 hat auch zu wenig Leistung und war mir zu breit, die Qualität von Wacker hatte mich auch nicht überzeugt. Beim TW95 hat mich die Auslegergeometrie gestört und zu den kompaktesten gehört er auch nicht. Mit dem TB295W bin ich absolut glücklich, der SMP- Tiltrotator setzt dem ganzen die Krone auf. Andreas bearbeitet 7. Mai 2020 von Andreas_PW95 Zitieren
alex0103 0 Geschrieben 7. Mai 2020 Geschrieben 7. Mai 2020 Ich gucke nach der "neueren" Version w95r (ab 2001). Leider fehlt mir für den Takeuchi dass nötige Kleingeld und auch die Rechtfertigung. 🙂 Insofern sehe ich bislang keine echte Alternative zum komatsu. Dein Einwand zur Standfestigkeit spricht jedenfalls für eine Maschine mit schild und Pratzen. Laut Prospekt soll er bei Vollauslegung ja 700kg tragen. das würde mir reichen. Das mit den Ersatzteilen und Achsschenkeln hört sich ja nicht so gut an. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.