DERHARTMANN 114 Geschrieben 28. Januar 2022 Geschrieben 28. Januar 2022 (bearbeitet) Der Bereich in dem der Kran steht ist metertief fester sandiger Boden. Unter den Betonplatten die 5cm Humus wegkratzen und gut ists. Beim ersten Einsatz hab ich dort ne Lastplatte gemacht, besser bekommt man ne Schottertragschicht auch nicht verdichtet. Alles safe. Der Kran steht alle paar Jahre mal an dieser Stelle für Revisionsarbeiten an der Mühle. Die Schwierigkeit ist eher der Bereich der Zufahrt. Dort ist der Boden nach Niederschlägen breiweich. Bin froh, dass wir den Kran an Ort und Stelle bekommen haben. bearbeitet 28. Januar 2022 von DERHARTMANN Zitieren
DERHARTMANN 114 Geschrieben 29. März 2022 Geschrieben 29. März 2022 (bearbeitet) Nochmal unser Liebherr 50K. Diesmal in seiner Paraderolle als König des Neubaugebietes, Beherrscher der Vollmastrübenzupfer…. bearbeitet 29. März 2022 von DERHARTMANN 3 1 Zitieren
DERHARTMANN 114 Geschrieben 2. April 2022 Geschrieben 2. April 2022 Obwohl der kleine Potain höher über Meeresgrund steht als unser 50K, überschwenkt dieser ihn auch ohne Turmstücke problemlos. Trotzdem hat sich der Vollmaster unterworfen und in Ketten gelegt. 2 Zitieren
DERHARTMANN 114 Geschrieben 23. Juni 2022 Geschrieben 23. Juni 2022 Der 50K ist mittlerweile von Mittelfranken nach Oberfranken gezogen… 3 Zitieren
HBA 11.464 Geschrieben 23. Mai 2023 Geschrieben 23. Mai 2023 (bearbeitet) Liebherr K-Kran auf einer Baustelle neben dem Papenburger Krankenhaus. Sogar mit Flugsicherungsleuchte versehen (wegen Hubschrauberlandeplatz am Hospital). bearbeitet 23. Mai 2023 von HBA 3 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.