Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben

alle 3 Tage Abschlagszahlung - bei guten Kunden, z.B. Stammkunden auch mal ne Woche, wenn dann nichts kommt aufhören.
manche sind ratten und dürften ihr geschäft überhaupt nicht mehr betreiben!


Mit einfal aufhören ist auch leichter gesagt als getan, wenn die Ratte Dich dann auf Vertragserfüllung verklagt, dann geht der Schuß schnell nach hinten los....


Und immer Unterschrift geben lassen, da spar ich auch momentan, aber es geht nimmer anders.
Wer fair ist, unterschreibt auch Regiezettel.


Auftrag schriftlich präzisieren: genauen Leistunsumfang, Preise, Zahlungskonditionen und unterschreiben lassen. Aufmaße, Lieferscheine anfertigen und unterschreiben lassen. Wenn keiner da zufaxen. Wichtig ist eben alles zu dokumentieren. Wenn das eh ein Kunde ist der einmal und nicht wieder kommt, sofort zum Anwalt wenn der rumzickt.

Auch aufpassen das der unterschreibende dazu berechtigt ist. Ich kenne einen der hat sich den Auftrag vom Lebensgefährten der Eigentümerin unterschreiben lassen. Der hatte 'ne eidesstattliche Versicherung abgegeben und die Bauherrin hat sich rausgetan, weil sie keinen Auftrag erteilt hat...

Gruß

ACPM

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ich komme zwar nicht aus der Baubranche, aber diese Versicherung für Zahlungsausfälle gibt es bei uns im Lebensmittelbereich natürlich auch.

Ist gerade eben aktuell wieder ein Lieblingsthema von mir...... mad_red.gif

Wir nutzen die (nicht gerade unbekannte) Euler Hermes als Versicherer. Habe soeben Post bekommen, wo darauf hingewiesen wird, dass die Versicherer einen Insolvenzrekord zu verzeichnen haben und dass auch wir (frecherweise) die Versicherung im vergangenen Jahr beansprucht haben! Komisch, ich dachte dafür hätte man die Versicherung abgeschlossen.....

Nun sieht sich die Versicherung nur imstande das Versicherungsverhältnis aufrecht zu erhalten, wenn wir das "Angebot" eines veränderten Vertrages akzeptieren huh.gif

Das heißt für uns im Klartext: Die erhöhen die Prämienzahlung um mehr als das doppelte und wir haben nicht mal ne Wahl! mad_red.gif Denn kündigen ist schlecht, denn Forderungsausfälle, die von der Versicherung nicht ersetzt werden, kann sich wohl kaum einer leisten.

Was mich daran ärgert: Die Versicherung beschwert sich über Ihr steigendes Risiko und die hohe Schadenquote, dabei weiß ich aus dem alltäglichen Geschäft, dass die kaum noch jemand versichern! Bei uns sind auch etliche langjährige Kunden aus der Versicherung geflogen und interessante Neukunden werden erst gar nicht mehr versichert. Also wo bleibt das Risiko für die Versicherer? Erkläre mal einem Stammkunden, dass Du ihn ab nächste Woche nicht mehr beliefern kannst, weil er nicht mehr versicherbar ist...... eusa_think.gif

Alles in allem ärgert mich das gesamte Versicherungsthema. Es wird immer teurer und wir haben dennoch eine ganze Stange an uneinbringlichen Forderungen, die durch das Sieb der Versicherung rutschen!
Geschrieben
Ich kannte mal einen Fall in unserer Stadt da hat die auszuführende Bauunternehmung auf Geld einer zwischenrechnung gewartet. Nach 7 Tagen Frist fuhren die Tieflader vor und haben 4 Bagger, 2 Lader und diverse andere Geräte abgezogen bis das Geld eingegangen ist. Keine 2 Tage nachdem die Maschinen abgeholt worden sind waren sie auch schon wieder da. Und das Geld auch.

Das stand ganz dick in der Regionalpresse damals. War schon eoine heftige Sache.

Ich weiss das passt nicht direkt zum Thema aber zum Thema " Wenn die Auftraggeber nicht zahlen "
Geschrieben
Forderungsausfallversicherungen kannst du im Baugewerbe genauso wenig bezahlen wie Rechtsschutzversicherungen.
Wie ein Vorredner schon schrieb ,zahlen die nur wenn der Auftraggeber zahlungsunfähig ist.Was allerdings höchst selten vorkommt.Die meisten nicht zahlenden Auftraggeber wollen nicht zahlen.
Wie sagte mir mal ein Auftraggeber in einem vier Augengespräch , er könne das ganze Haus für 10 % der eigentlichen Kosten bauen ,er nenne das Mängelfinanzierung.

Was sinnvoller als eine Forderungsausfallversicherung ist ,ist sich vorher über seine etwaigen Auftraggeber zu erkundigen.Es gibt genug Auskunfteien wo die Mitgliedschaft einen Bruchteil der Versicherung kostet.

Ich mache das Geschäft seit 15 Jahren ,habe weiss Gott genug Lehrgeld bezahlt ,aber letztendlich habe ich immer aus dem Bauch heraus entschieden und bin damit ganz gut gefahren.
Wenn Auftraggeber vor Auftragsvergabe schon große Sprüche hinsichtlich der Bezahlung machen , vorsicht das ist meistens heisse Luft.
Ende der 90iger Jahre sollte ich für Kesting die Erdarbeiten für 4 Hochhäuser machen.Man lud mich zu einem Vergabegespräch ( Daumenschraubengespräch).
Da wollte man von mir Zugeständnisse die ich nicht gewillt war zugeben ( 5% Sicherheitseinbehalt für eine Baugrube ).Zudem war mir der vertragsführende Oberbauleiter zu arrogant.Also lehnte ich hab.
Die Firma die den Auftrag ausführte ging schliesslich mit einem Bruchteil der Auftragsumme nach Hause,weil Kesting kurze Zeit später in Konkurs ging.

Oder bei Bauträgern , da habe ich grundsätzlich 50% Vorkasse bei Baubeginn verlangt, ansonsten blieb der Bagger auf dem Tieflader.In südlicheren Länder ist Vorkasse übrigens gang und gebe.

In Deutschland hat man bei Zahlungsausfällen immer die A.....karte.Zieht man vor Gericht bedeutet das nicht das man auch sein Geld bekommt.Es gibt sogar so dreiste Auftraggeber die einem vor dem Gerichtssaal 50% der Summe anbieten ,falls man nicht drauf eingeht ziehen sie den Prozess in die Länge bis einem die Luft ausgeht.

Gruß Erdwin

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...