mining to success 0 Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Ab wann zählt denn eine Maschine als Oldtimer? Oder andersrum gefragt wie alt soll denn eine Maschine sein, damit man sie im Themenbereich Oldtimer reinstellen kann? Um ein Oldtimer-Kennzeichen (H-Kennzeichen) zu erhalten gibt es in der StVZO ja diesen schönen Satz:Als Oldtimer gelten Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und als "kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut" zu bewerten sind. Zitieren
Stefan 241 Geschrieben 30. März 2005 Geschrieben 30. März 2005 Wir halten uns in der IghB auch in etwa an die Regelung mit den 30 Jahren. Das rührt schon von der erwähnten Regelung her, die ja auch für Lkw und damit einen Teil der Baufahrzeuge gilt. Nun ist das aber eine Regel und kein Gesetz. Es gibt Maschinen in diesem Alter, welche noch genügend auf den Baustellen unterwegs sind, andere, viel jüngere sind schon fast von der Bildfläche verschwunden. Vor allen Dingen wenn die Firma dazu nicht mehr existiert. Da wird man wohl Zu- und Abstriche machen müssen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.