MC86 5 Geschrieben 14. Mai 2005 Geschrieben 14. Mai 2005 (bearbeitet) Wird dieser Seilbagger auch mit Abbruchkugel eingesetzt???Zudem hätte ich gerne etwas über die Vorteile der Schrottschere auf Komatsu Basis gehört, ich meine jetzt im Vergleich zu einer Schrottschere die am Ausleger montiert ist, schließlich benötigt man so ja 2 Bagger??? bearbeitet 15. Mai 2005 von Andreas Zitieren
deheit 1 Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 Wird dieser Seilbagger auch mit Abbruchkugel eingesetzt???Zudem hätte ich gerne etwas über die Vorteile der Schrottschere auf Komatsu Basis gehört, ich meine jetzt im Vergleich zu einer Schrottschere die am Ausleger montiert ist, schließlich benötigt man so ja 2 Bagger???←Der Seilbagger wird auch mit Kugel eingesetzt. Allerdings ist der Gittermaßt eine Sonderanfertigung. Der originale Maßt ist dafür nicht ausgelegt (Halt ein Raupenkran)Bei der Schere gibt es keinen direckten Vorteil. Die Schere (baut Liebherr nicht mehr)braucht ein Trägergerät von ca. 50 to. Wir haben 3 Stck. davon. Eine mit Ausleger-Adapter und zwei fest montiert an 20 to. Geräten. Ehemals zwei Liebherr 921 und jetztein Liebherr und ein Komatsu PC 210. Diese Bagger fristen vor der Schere ihr Gnadenbrot (Arm verdreht, Stiehl gebrochen usw.) Der Vorteil liegt darin, das der Umschlagbagger zwischen Verladearbeiten oder Sortierarbeiten immer mal wieder Träger oder Rohre schneiden kann, ohne einen anderen Bagger umzubauen oder an anderer Einsatzstelle abzuziehen.. und nicht zuletzt, ....beide Geräte bedient einBaggerfahrer. Gruß ... Detlef Zitieren
deheit 1 Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 Komatsu 450 im Nebel (morgens) und vor historischer Kulisse. Zitieren
deheit 1 Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 Ohhh, ... wir müssen da auch noch hoch Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.