scavatore 0 Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 http://www.excavatorthumb.com/... sind gar nicht mal so teuer. Nur der Transport dürfte zum Problem werden Grüße Zitieren
André 139 Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 Video Holp Rototop auf der bauma 2007 Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 9. Februar 2010 Geschrieben 9. Februar 2010 Hallo,in den USA haben die meisten Bagger von klein bis Groß solche Zangen, dort werden sie als Daumen "thumb" bezeichnet. Gib mal bei Youtube excavator thumb ein oder bei google Bildersuche. Bobcat bietet diese Daumen auch ab Werk an, bzw kannst du über Bobcat bestellen. Die Bobcat Minibagger haben auch oft schon eine Bolzenaufnahme fest angebaut für den Hydraulikzylinder.GrüßeDu sprichst von den Daumen die dort ja Gang und Gebe sind der User Zwickelzwack jedoch sucht Infos für die auf dem Löffel montierte Version (wie die von Holp etwa) wo man bei jeder Löffelstellung einfach den bestmöglichen Greifdruck hat. Bei den Daumen wie du sie meinst wird der Daumen zusätzlich zum Löffel über einen (optimalerweise proportionalen) Kreislauf gesteuert. Der größte Nachteil ist dass du so gut wie nie die exakt gleiche Geschwindigkeit bei der Simultanbewegung von Löffel und Daumen und beim Steinesetzen im Galabau kann das ein Nachteil sein. Ebenfalls hast du den Daumen bei jedem Löffel immer mit angebaut (und dadurch permanent das Gewicht des Daumens mit zu bewegen). Bei der Version von Holp hast du es an einen Löffel angebaut und wird der abgekuppelt ist kein Daumen am Stiel vorhanden und man kann schwerere Teile ohne Gewichtseinbußen bewegen Zitieren
Zwickelzwack 0 Geschrieben 10. Februar 2010 Autor Geschrieben 10. Februar 2010 stimmt genau, da ich den daumen weder für den böschungslöffel noch für den leitungsgrabenlöffel brauche.... und ihn sonst nur mit rumziehe. ausserdem hat mein zukünftiger TB 125 keine aufnahme am stiel, möchte da net irgendwas hinschweissen ^^denke das system von holp ist gut, das werden die sich aber auch bezahlen lassen... meine meinung.werde mal anfragen und euch berichten, denke dass sich da bei uns demnächst noch viel tun wird Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 10. Februar 2010 Geschrieben 10. Februar 2010 Wie gesagt, hab da ein paar Links auf der Seite 1 rein gestellt... würd evtl. auch bei Stahlbau Martin und Co anfragen (wobei der Holp den Vorteil hat dass dieser die Greifarme abnehmen kann durch Lösen eines Bolzens)Und ich würd mich auch erkundigen wie es preislich mit von mir erwähnten Greiftieflöffeln aussiehtHab da noch 2 Videos entdeckt die die Funktionsweise zeigen KLICK und KLACK Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.