Kai 2 Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Hallo,ich kann auch noch einige Aufnahmen zum Liebherr F 256 HC beisteuern.Viel Erfolg beim Bau des Modells! Ich freue mcih jetzt schon auf Bilder hier im Forum Viele Grüße,Baumamuseum Hi Baumamuseum,danke sehr. Schöner Kran, mit kurzem Ausleger und Gegenausleger. Ich werde beim Bau wohl auch meinen Spaß haben. Und Bilder gibt es hier dann selbstverständlich auch zusehen. MfG,Kai PS: Weiteres Material ist immer noch sehr erwünscht. Zitieren
Kai 2 Geschrieben 20. September 2006 Geschrieben 20. September 2006 Ja, der ist wirklich schön. Aber warum hat der auch den Flaschenzug an der Abspannung (wie die alten HC´s)?Einige haben den, andere wiederum nicht, dort verschwindet die Rolle zum anheben der Abspannung per Hubseil, seitlich gesehen fast komplett in der Turmspitze. Ältere 256er (mit "Knick" in der Kabine) haben den, auf Fotos die ich habe, nicht, andere mit schräger Kabinenform (ob nun gelb oder weiß bepinselt) mal ja, mal auch nicht. Kann mir jemand den Sinn erläutern? Ich weiß, der ist zur Selbstmontage gedacht. Aber ist das Typenunabhängig, so, dass einige, egal welche mt-Klasse, mit und einige ohne ausgeliefert wurden? Langsam werde ich hier auch raschelig. Hab gerade mal versucht ein paar Zeichnungen mit dem PC zu erstellen, aber das kann ich echt vergessen. Das wird wohl wieder auf das altbewährte "Am Monitor, von Bildern, mit Geodreieck ausmessen, mit Datenblatt (welches, von den Maßen her, eigentlich auch nur für Turm- und Auslegerstücke zu gebrauchen ist ) vergleichen, proportionen beachten, alles umrechnen und mit Bleistift und Lineal zu Papier bringen", enden. Geht sicher schneller und genauer als mitm Rechner. Was die Daten angeht ist das echt wieder alles Mist. Man muss sich dazu nur die Kabine im Datenblatt ansehen. *Ironie-Modus: An* Ich glaube miete mir gleich jedes Teil des Krans für ein paar Tage und messe alles (jede Strebe, jeden Winkel) nach. *Ironie-Modus: Aus* Irgendwie ist heute nicht mein Tag... Zitieren
Mike7462 0 Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Hallo Kai,warum suchst Du Dir dann nicht eine Baustelle,wo so ein Kran steht und fragst mal höflich die Leute vor Ort,ob die Dir weiterhelfen können (mit messen usw,Kroonföhrer mus jo ooch doa sin!)"bevor Du Dir die teuren Teile anmietest" lolJetzt mal Spass beiseite,frag doch einfach mal,Du hast ja noch die Möglichkeit dazu,meine Kranfavoriten gibt es ja fast gar nicht mehr!(Peiner T-TN Baureihe) und wenn ich mal Zeit habe,baue ich momentan an meiner Modellbahn weiter,die erst später einige Großbaustellen bekommen wird!Aber als Happen zwischendurch werde ich für meine Liebherr Obendreher (leider Conrad-Modelle) von ihren lästigen Quaderhaken(Conrad) befreien und diese gegen selbstgebaute tauschen!(In der Bauform vom 256er in den Farben Leuchtrot und Gelb/Schwarz/gestreift sind geplant)Gruß an die ganze Kranfanfamilie hier im Forum und alle anderen natürlich auchGrußMike Zitieren
Kai 2 Geschrieben 21. September 2006 Geschrieben 21. September 2006 Hallo Kai,warum suchst Du Dir dann nicht eine Baustelle,wo so ein Kran steht und fragst mal höflich die Leute vor Ort,ob die Dir weiterhelfen können (mit messen usw,Kroonföhrer mus jo ooch doa sin!)"bevor Du Dir die teuren Teile anmietest" lolHehe, hatte ich gerade vor. "Bewaffnet" mit Datenblättern, Notebook und Digicam im "Handgepäck". Hab auch direkt Liebherr mal angeschrieben deswegen. Hoffe da kommt was zurück.Hallo Kai,warum suchst Du Dir dann nicht eine Baustelle,wo so ein Kran steht und fragst mal höflich die Leute vor Ort,ob die Dir weiterhelfen können (mit messen usw,Kroonföhrer mus jo ooch doa sin!)"bevor Du Dir die teuren Teile anmietest" lolHatte ich dir eigentlich schonmal die Bilder des T-125 geschickt? Hab da auch noch eine Kolliliste mit Maßen der Kranteile.MfG,Kai Zitieren
melzen 6 Geschrieben 12. Januar 2007 Geschrieben 12. Januar 2007 (bearbeitet) LIEBHERR 280 EC-H Rotterdam bearbeitet 3. Mai 2008 von Beat Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.