Holger1974 34 Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 (bearbeitet) Bei fluegel.tv (ist zwar eine Seite der Projektgegner) kann man mittels Webcam wunderbar den Baufortschritt verfolgen. Und unter www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de gibt's unter "Mediathek" auch Webcams mit verschiedenen Perspektiven.Natürlich durften heute wieder so an die 100 Gegner nicht fehlen, die Spruchbänder an den Bauzaun gehängt haben, und mit Fahnen und einer Kapelle (Katzenmusik 21) unterwegs waren.Der Aushub von Stuttgart soll an insgesamt 4 oder 5 Standorte in Süd- und Ostdeutschland verbracht werden. Welche das jetzt genau sind, weiß ich aber nicht.Mittlerweile ist auch das Förderband im Schloßgarten montiert. Eigentlich wollte man eine Lorenseilbahn errichten, aber die hätte eine geringere Kapazität gehabt. bearbeitet 5. August 2014 von Holger2005 Zitieren
Expander Gelenkbolzen Spezialist 0 Geschrieben 7. August 2014 Geschrieben 7. August 2014 @Holger2005:Danke - insbesondere der Link zur Mediathek ist sehr interessant - auch die Pläne, Bilder, etc. die dort hinterlegt sind Zitieren
Holger1974 34 Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Wie man hier schön erkennen kann, geht es nun den "Vereinigten Hüttenwerken" an den Kragen. Die Bahn scheint in den letzten Wochen den Turbo eingeschaltet zu haben.Es gibt aber offenbar Ärger mit dem Grundwasser - eine illegal [sic!] entnommene Wasserprobe, die von den Ingenieuren 22 (einer Gruppe von "Experten" gegen Stuttgart 21) gemacht wurde, zeigt sehr hohe Eisenkonzentrationen im Wasser, dies wird richtig braun gefärbt. Der grüne Staatssender SWR hat sich gestern ausführlich dem Thema angenommen. Es steht nun der Verdacht im Raum, die Bahn habe keine korrossionsfeste Wasserrohre eingesetzt. Seit diesem Montag werden die Eisenkonzentrationen durch mehrere Messpunkte offiziell durch das EBA überwacht. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.