Grabmanager 0 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Tja Dennis -ein bisschen Spass muss sein-hast ja gleich erkannt. Aber mal im Ernst,also so ein Prob hatte ich nur 2 mal, als mein Bagger neu mit Likufix kam.Die Problemlösung ist aber relativ einfach... du musst nur nochmals ankuppeln. Sollte eine der baggerseitigen Kupplungen hängenbleiben, so kann auch der rote Stützring rausschaun.Zum weiterarbeiten genügt den Stützring dann ganz rausziehen, aber lass dir gleich ein neues Kupplungsstück bestellen, denn das ist nur ne kurzfristige Lösung - allein schon wegen der Umwelt.Das wechseln ist auch kein Problem - einfach die Schlauchsicherung abschrauben, Schlauch weg und Kupplungsstück rausschrauben und ein neues rein.Aber du hast ja auch nen Mechaniker-grins... an GrussStefan Zitieren
speedy25 6 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 @ libherrman,das ist mir schon bekannt deshalb musst du nicht gleich aurasten nur weils hier eine Verwechslung oder Verwirung gab kann ja nicht jeder perfekt sein!@Daniel L ja kann man etwa so sagen! Zitieren
Grabmanager 0 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 (bearbeitet) Speedy, verstehe was du meinst, aber du irrst dich.Likufix ist der Schnellwechsler mit den Verriegelungsbolzen seitlich (siehe dein Bild) und horizontalem Kupplungsvorgang.Bei Oilquick hat's Verriegelungshaken die waagrecht/horizontal aus und einfahren, mit waagrechtem/horizontalem Kupplungsvorgang.Die einzelnen Kupplungsstücke die du meinst haben mit Oilquick nichts zu tun, die gibts in alle Arten und sind nicht von Oilquick erfunden. ...wieder was dazu gelernt - was?? Grüsse bearbeitet 27. Januar 2010 von Grabmanager Zitieren
speedy25 6 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 @Grabmanager, ja genau du verstehst mich richtig du hast Recht. Ich kenne denn likufix so wie wir es haben. Die einfachen, da muss man noch die Schläuche selber montieren von denn Arbeitsgeräten, über Kupplungen am Stiel und Anbaugerät. Ich hab nicht gewusst das Likufix auch ein solches System (Oilquick ähnlich) hat!Deshalb hab ich gemeint dies seien Standard Likufix Schnellwechsler die umgebaut wurden auf Oilquick!Bei uns kennt man eigentlich nur die Standard Likufix (Liebherr) Schnellwechsler, diese nennt man ja auch Likufix!?? Zitieren
MaMu 40 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 (bearbeitet) Also, nur so zum Verständnis. Oilquik ist eine eigene Marke. Das ist ein Schnellwechsler mit integrierten Schnellkupplungen, die das Öl in das Anbaugerät leiten. Likufix ist der Schnellwechsler mit integrierten / angebauten Ölkupplungen von Liebherr. Dieser basiert auf den altbewährten Schnellwechslern SW 22, 33, 48, 66, 77, 92 und 105. Wobei die Zahlen auf die Breite in cm hinweist. Auch das alte System gab es schon als mechanisch und als hydraulisch verriegelbar. Beide Systeme haben nur gemein, das Sie als Schnellwechsler an Bagger verwendet werden. Als nächstes kommt dann ja auch noch der Variolock von Lehnhoff. Auch eine eigenständige Marke. bearbeitet 27. Januar 2010 von MaMu Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.