Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.053

Recommended Posts

Geschrieben
Unter dem Motto ?Am Bau wird wieder gelacht" lädt der Bayerische Bauindustrieverband e.V. auch in diesem Februar wieder interessierte Jugendliche und Firmenvertreter zum JobCasting ins BauCamp ein. Aufgrund der großen Nachfrage in ganz Bayern findet das BauCamp erstmalig zeitgleich in den BauindustrieZentren München-Stockdorf und Nürnberg-Wetzendorf statt.

Das BauCamp, das im Jahr 2007 erstmals als Pilotprojekt zur Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung in München-Stockdorf gestartet wurde, bietet Mädchen und Jungen die Gelegenheit, sich in der Praxis der Bauberufe zu beweisen und sich dabei an Ausbildungsfirmen zu empfehlen. Die Teilnehmer erleben, welche Anforderungen und Aufgaben ein Bauberuf mit sich bringt und welche Chancen der Fortbildung und des Aufstiegs bestehen. Sie erlernen erste Grundlagen des Bauens, leisten Teamarbeit und körperlichen Einsatz und werden zum eigenverantwortlichen und selbständigen Lösen einer
Aufgabe angeleitet. Als Höhepunkt präsentieren sie zum Abschluss des Camps ein selbsterstelltes Bauwerk.

baucamp_2010.JPG



Die BauCamps werden von Vertretern von rund 20 namhaften Baufirmen begleitet. Für die Unternehmen, die teils mit einer Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungsplätze aufwarten, bietet sich die Möglichkeit, im Verlauf des Camps qualifizierte, motivierte und passende Jugendliche als Bewerber für die vakanten Stellen auszuwählen. Bereits während der Camps werden so Kontakte geknüpft, Baustellen-Praktika vereinbart oder Vorstellungstermine fixiert. ?Die Konzeption und der hohe Praxisbezug dieses Job-Castings haben Vorteile für beide Seiten: Die Jugendlichen müssen keine Bewerbungen schreiben oder theoretische Vorstellungsgespräche durchlaufen und erkennen beim Camp recht schnell, ob ein Bauberuf überhaupt das Richtige für sie ist. Gleichzeitig ersparen sich die Firmen aufwändige Ausschreibungs- und Auswahlverfahren, denn beim BauCamp sehen die erfahrenen Ausbilder viel besser und einfacher, wer für eine Ausbildung am Bau geeignet ist und wer nicht", erläutert Rechtsanwältin Susanne Niewalda, Leiterin des Bereichs Arbeitsrecht, Sozialpolitik und Berufsbildung des Bayerischen Bauindustrieverbandes e.V., das erfolgreiche Konzept.

Die diesjährigen BauCamps finden vom 17. bis 19. Februar 2010 im BauindustrieZentrum München-Stockdorf und am 19. Februar 2010 im Bauindustriezentrum Nürnberg-Wetzendorf statt. Die Ausbildungsinitiative wird neben dem Bayerischen Kultusministerium von der Bundesagentur für Arbeit, dem Bayerischen Elternverband e.V., dem Bayerischen Lehrerverband e.V. und der Perspektive Jugend unterstützt.

?Mit unserer Initiative möchten wir Jugendlichen zeigen, welche Möglichkeiten und Zukunftschancen die modernen Bauberufe bieten. Gesucht werden motivierte und qualifizierte Kräfte, die die komplexen Anforderungen der Technik und Praxis bewältigen können", beschreibt Susanne Niewalda die Situation. ?Und es lohnt sich für die Jugendlichen wirklich, sich zu bewerben. Denn der Bedarf der Firmen ist groß und man kann sich bereits jetzt einen Ausbildungsplatz für September 2010 sichern!"

Weitere Informationen und das Anmeldeformular für das BauCamp 2010 findet man unter

externer_link.jpg

www.bauindustrie-bayern.de/baucamp

Weitere Meldungen aus der Baubranche...

(Grafik: Bauindustrie Bayern)

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...