FloSweden 1 Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 Hej,habe mal eine Frage zur Kellerwand Isolierung.Ich muss in diesem Jahr eine neue Drainage um mein Haus einbauen und wollte gleichzeitig meine Kellerwände von aussen Isolieren.Welche Materialen eignen sich Eurer Meinung für eine nachträgliche Isolierung.Mein Gedanke geht in die Richtung mit Schweißbahnen und Styropor zu arbeiten.Wer hat Erfahrungen oder hat Tips aus der Praxis.Danke schonmal im vorraus für Gute Tips Florian Zitieren
Gast lh-984 Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 Es gibt so Schwarzes Bitumen das sich mit der Kelle aufziehen lässt .Gibts auch als Mischung mit Syropor drinne .Jedenfalls wen die Wand mit dem Matrial einstreicht kannst noch Isolierung ( Styropor ) auf das Bitumen (aufkleben ) Zitieren
FloSweden 1 Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Geschrieben 1. Januar 2005 Es gibt so Schwarzes Bitumen das sich mit der Kelle aufziehen lässt .Gibts auch als Mischung mit Syropor drinne .Jedenfalls wen die Wand mit dem Matrial einstreicht kannst noch Isolierung ( Styropor ) auf das Bitumen (aufkleben )ist das die gängiste Art der Wandisolierung im Aussenbereich?Kann man denn auf diese Bitumenschicht "normale" Styroporplatten aufkleben oder sollten es spezielle Platten für die Erdverlegung sein?Gruss Florian Zitieren
Gast Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 was Ralf meint ist wohl Dickbeschichtung die kann man einfach mit Kelleaufziehen in wenigen mm Stärken. oder?Man sollte aber mindestens 2 Schichten nacheinander auftragen damit die Sacherichtig dicht wird.Was für eine Wand hast du denn?Im Keller haben wir 36er Schwerbetonsteine danach kommt Putzauf den Putz widerum dann die Dickbeschichtung und an die Dickbeschichtung werdendann nochmal Betonsteine aufgeschichtet als Schutzschicht zum Dreck der eingefülltwird... Zitieren
Gast lh-984 Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 Die genaue Bezeicnung des Matrials weiss ich gerade nicht .Ist Dickflüssiges Bitumen .2 Aufstriche auf die Wand und Noppenfolie ausen Drum rum .Evt noch Styropor dazwischen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.