LR 120 12 Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Italien ist immer eine Reise wert. Die Bautätigkeit ist dort viel intensiver als nördlich der Alpen. Auf den Baustellen kommen überwiegend die Turmdrehkrane der zahlreichen heimischen Hersteller von Alfa bis Vicario zum Einsatz, dabei zahlreiche interessante Konstruktionen. Interessant auch, daß auch kleinere Baustellen, die in D allerhöchstens mit nem Schnellaufsteller Größe 20K bestückt sind, dort oftmals mit Obendrehern bedient werden.FM Gru: Comedil City-Flat-Top: Älterer Cattaneo Obendreher: Zitieren
LR 120 12 Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Simma S-Serie: Simma GT-Serie: Zitieren
Gast Philou Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Simma..........sieht man ja nun wirklich nicht alle Tage!Interessante Konstruktionen.Erinnern mich vom Turm her etwas an Kroll-Krane! Zitieren
AC 700 5 Geschrieben 8. Mai 2005 Geschrieben 8. Mai 2005 Hallo Philou,da du dich ja heute schon beschwert hast, dass es nichts neues gibt bei den Turmdrehkranen, anbei ein paar Bilder aus meinem Archiv von verschiedenen Baustellen.GrussAC 7001. Daimler-Museum Stuttgart : Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.