Gast Kränchen Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Außer etwas mehr Schnee und ein etwas stärkeres Lüftchen - gab es keine besonderen Vorfälle! :baggWar tatsächlich aus der hiesigen Sicht eine übertriebene Vorwarnung So ist es , sogar richtig gut fahren konnte man auf der festen Schneedecke, mir hat "Daisy" Spaß gemacht, daß nenne ich mal einen richtigen Winter Zitieren
Caterpillar-Jan 7 Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 (bearbeitet) Tja.Bei uns wurde die Strasse geräumt, aber nicht gestreut. Unser städtischer Bauhof hat mindestens zwei Winterdienst-Fahrzeuge, aber leihen sich immer einen aus Hildesheim. Mal ein Unimog U290 und dann einen U1000. Wir haben bei unserem städtischen Bauhof einen JCB und einen U1000, der immer mit einem Streuanhänger rumfährt. Aber kaputt der Streuanhänger.Die folgenden Bilder zeigen die geliehenen Fahrzeuge gestern und heute.Aber nun zum eigentlichen Thema. Immoment droht ja Hochwasser an der Ostsee. Und noch Sturmflutwarnung.Also, das Wetter auf der Nordhalbkugel spielt jetzt wirklich verrückt. In Florida zerstört die kälte jetzt die Orangen- und Erdbeerplantagen, und dann ist noch in Minisouta ein 15m hoher Wasserfall eingefrohren.In China gibts grad Blisart´s.Also, was soll man da noch sagen.So. Hier die Bilder.Gestern: Dieses von Heute. So.Ich werd das Wetter weiterhin verfolgen, und hoffen, dass sich die Lage endlich entspannt.GrußCaterpillar-Jan bearbeitet 10. Januar 2010 von Caterpillar-Jan Zitieren
OTTO KAISER 32 Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 So sah es heute aus:Vorplatz Gemeinde Hasbergen bei Osnabrückwww.hasbergen.deAußer, das ein Wohnwagenkunde nicht zu seinem Stellplatz hier auf den Hof kam,ist es ruhig ! Außer etwas mehr Schnee und ein etwas stärkeres Lüftchen - gab es keine besonderen Vorfälle! Manchmal ist es wirklich besser, den Schnee leigen zu lassen, als abzuschieben, da oft daruntereine erheblich glattere Oberfläche entsteht. Schnee ist oft griffiger.War tatsächlich aus der hiesigen Sicht eine übertriebene Vorwarnung Also übetrieben war die Warnung wirklich nicht, schau dochmal in den Norden, da sind ja nun katastrophale zustände, Stromausfälle, Dörfer sind von der Aussenwelt abgeschnitten, komplett gesperte Autobahnen, Autos die festsitzen und dazu noch eine Sturmflut. Nur weil bei dir nicht die Welt untergegangen ist darfst du Daisy nicht unterschätzen. Der DWD gibt Warnungen nicht umsonst raus, auch wenn dann nicht viel passiert. Ich kann mich noch an den Gewittersturm in Berlin erinnern 2002/2003 weiß jetzt nicht mehr genau wo die Sonnenschirme geflogen sind. Da hat der DWD nicht vor solchen Unwetter gewarnt und was war,überall wurde rumgemotzt im TV warum nicht gewarnt wurde. Also keine Warnung ist übertrieben sondern soll einfach schützen. Zitieren
Yumbo 82 Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 In Schleswig-Holstein, besonders in Ostholstein und auf der Insel Fehmarn, sind derzeit Zustände wie 1979.Die Lage scheint aber zu entspannen, da der Sturm etwas nachlässt. Es ist seit vielen Jahren das erste Mal, dass Radlader und Bagger zur Räumung eingesetzt werden mussten. Nur soviel zu Info für die User der südlichen und offenbar verschonten Regionen. Zitieren
Maxi 3341 5 Geschrieben 10. Januar 2010 Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo zusammen,jetzt sollten wir es wohl Überstanden haben den Schneefall etc.Naja bei den ganzen Wahrnungen und so hatte ich es mir wesentlich schlimmer vorgestellt was die Schneemassen angeht. Jetzt gehts dafür Ordentlich rund an den Inseln. Hauptsache die überstehen es alles gut.Grüße der Maxi. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.