Bauforum24 1.309 Geschrieben 8. Januar 2010 Geschrieben 8. Januar 2010 ?Der Start der neuen Avant 400-Serie hätte besser nicht sein können", sagt Thomas Sterkel, Geschäftsführer von Avant Tecno Deutschland. Offiziell auf der Agritechnica im November 2009 in Hannover vorgestellt, schossen die Verkaufszahlen nach oben. Dazu beigetragen hat auch das seinen Namen verdienende Winterwetter im Dezember und Januar. Der Avant 420 ist ein kompakter und wirtschaftlicher Multifunktionslader mit einem 3-Zylinder Kubota Dieselmotor mit 20 PS und einem Eigengewicht von 980 kg. Er schließt die Lücke in der Avant Multifunktionslader-Palette zwischen den Einsteigermodellen der 200-Serie und den Profimodellen der 500-Serie. Die Leistungsdaten des Avant 420: bei einer Hubkraft von 650 kg kann mit dem optionalen Teleskophubarm bis zu 2,75 m hoch gehoben werden (Standard 2,22 m). Eine Zusatzhydraulik von bis zu 31 l/min und 185 bar lässt jedes Anbaugerät seinen Dienst verrichten. Beibehalten wurden die modernen Konstruktionsmerkmale von Avant, also die Off-Center Hubarmkonstruktion und der Fahrersitz auf dem Vorderwagen. Ebenso findet sich beim Avant 420 das seitlich starre Knickgelenk, das die Verwindung von Vorder- und Hinterwagen verhindert. Dieses Avant-typische Konstruktionsprinzip soll das Kipprisiko zudem reduzieren. Und natürlich wurden auch wieder Radmotoren statt Achsen eingebaut. Der dadurch sehr niedrige Schwerpunkt ermöglicht höhere Kipplasten als bei der herkömmlichen Bauweise. Da der ROPS Überrollbügel mit getöntem Plexiglasdach den Fahrer wirkungsvoll schützt, ist er bei allen Avant Modellen Standard. Auch ein FOPS Sicherheitsdach ist erhältlich ? beide Einrichtungen natürlich nach ISO-Normen gebaut. Und wer mit der Standardgeschwindigkeit von 12 km/h auch auf der Straße fahren möchte, kann dies durch eine Zulassung als selbstfahrende Arbeitsmaschine, die optional geliefert werden kann, erreichen. Der neue Avant 420 MultifunktionsladerMultifunktion ? das heißt bei Avant über 100 nutzbare Anbaugeräte. Und Multifunktion heißt auch, mit Allradantrieb überall fahren und arbeiten zu können. GaLaBau, Grundstückspflege, Straßen- und Wegeunterhaltung, Land- und Forstwirtschaft, Kommunen, Winterdienst, Baustellen ? all dies sind die Einsatzbereiche, in denen der neue Avant 420 seine Dienste leisten kann. Mehr aktuelle Meldungen aus der Baumaschinenindustrie... Video: Thomas Sterkel, Geschäftsführer Avant Tecno Deutschland, über den Avant 750 auf BF24 TV Fotostrecke: Agritechnica 2009 Herstellerlink: www.avanttecno.de(Foto: Avant Tecno) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.