MC86 5 Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 Hallo zusammen (diese Frage richtet sich vor allem an Holländische Baumaschinen Fans), mir sind diese Löffel bei Bildern von Baggern aus den Niederlanden aufgefallen, also ich meine die Relativ breiten Baggerlöffel, die z.B in Österreich meist als Schwenklöffel gebaut werden. Verwendet ihr eigentlich nicht so oft Schwenklöffel, diese ich nenne sie jetzt mal Eurosteel Löffel scheinen ja bei euch Standardt zu sein. Zitieren
The-Cat-Man 1.393 Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 @Andreas, Diese Löffel heissen auf Holländische, "slotenbak" was in Deutsch heisst wie Graben(-Räum)Löffel. Weil Wir hier in Holland, fast nur Lehm, und Sand habben und keine Steine im Boden kan man relativ leichte Löffel verwenden. Die Mobilbagger habben, fast alle einen Löffel von 1800 mm und die Raupenbagger (20 bis 30 Tonnen) so von 1800 - 2200 mm. Diese Löffel sieht man auch oft als Schwenklöffel oder ein Schwenkzwischenstück, zwischen Stiel und Löffel. Zitieren
MC86 5 Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Geschrieben 1. Januar 2005 Ach dann hat das mit der Bodenbeschaffenheit zu tun, aber dennoch werden bei euch ziemlich große Bagger eingesetzt was ich auf den Bildern bis jetzt so gesehen habe,.. Danke für die Antwort. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.