Kaiserkranfan 86 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 Ich sehe das ganze eher als einen alten Liebherr - Kran an wenn mansich die Seilführung und auch die rückwertige Abspannung ansieht.Eventuell ein Typ 8A? Zitieren
Form 8A 246 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 Ich tippe ebenfalls auf einen Liebherr 8A. Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 Vom Turm her und vom Ballastkasten hätte ich auch auf Liebherr getippt, aber ich dachte aufgrund der Achsanordnung, daß das eher zu einem Reich passt.Herr Moeller vom Baumamuseum kann uns das bestimmt genau sagen. Wäre ja schön, den Kran noch zu retten. Zitieren
dtsiadgh 38 Geschrieben 3. Januar 2010 Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo zusammen,müsste ein 8A sein. Gibt es Bilder vom Führerhaus? WSie lange liegt der schon so`GrüsseDaniel Zitieren
Björni 2 Geschrieben 4. Januar 2010 Autor Geschrieben 4. Januar 2010 Hallo zusammen,müsste ein 8A sein. Gibt es Bilder vom Führerhaus? WSie lange liegt der schon so`GrüsseDanielHallo DanielDer liegt dort bestimmt schon eine ganze Zeit.Habe leider kein Führerhaus gesehen, vielleicht war es in den Hecken. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.