Sebastian Suchanek 0 Geschrieben 25. Dezember 2009 Geschrieben 25. Dezember 2009 Hallo Leute!Nachdem ich keinen passenden Thread gefunden habe, mache ich kurzerhand mal einen neuen Sammelthread für Ankerbohrgeräte von Klemm auf - und eröffne den gleich mal mit einer Frage: Kann jemand das folgende Gerät identifizieren? (Z.B. über die Max-Bögl-Flottennummer und eigene Fotos vom Gerät...)Tschüs,Sebastian Zitieren
Colourconcept 6.717 Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Du hast das Bild doch bestimmt noch 'ne Nummer größer auf dem Rechner. Guck Dir mal das dunkle Schild rechts unter dem MB-Logo etwas genauer an. Auf anderen Fotos war dort der Name "Klemm" und der Typ des Geräts eingeprägt. Zitieren
Sebastian Suchanek 0 Geschrieben 26. Dezember 2009 Autor Geschrieben 26. Dezember 2009 Du hast das Bild doch bestimmt noch 'ne Nummer größer auf dem Rechner. Guck Dir mal das dunkle Schild rechts unter dem MB-Logo etwas genauer an. Auf anderen Fotos war dort der Name "Klemm" und der Typ des Geräts eingeprägt.Tja, wenn das so einfach wäre ... dann hätte ich nicht gefragt. Das Bild hat im Original "nur" 3 Megapixel, da gibt die Auflösung ein Entziffern des Schildes leider nicht wirklich her. Hier mal das Schild in verschiedenen Variationen:Ich glaube da "807-3" oder evtl. noch "807-6" lesen zu können, aber zu einem KR807-3 gibt Google nichts her, und die Bilder, die ich von KR807-6s gefunden habe, zeigen Maschinen, die zumindest in Details anders aussehen. Aber vielleicht ist jemand anderes besser im "educated guessing"...Tschüs,Sebastian Zitieren
Colourconcept 6.717 Geschrieben 26. Dezember 2009 Geschrieben 26. Dezember 2009 Okay, aber manchmal kommt man ja selbst nicht auf die einfachsten Dinge Hätte ich mir aber auch denken können, dass Du das schon gemacht hast.Trotzdem nicht schlecht, dass Du die Ausschnittvergrößerungen eingestellt hast. Jetzt muss ich mal 'ne Frage stellen. Sicher dass das ein Klemm-Bohrgerät ist? Auf dem Schild kann ich eigentlich nichts entziffern, das nach Klemm aussieht. Als ich ein wenig recherchiert habe, bin ich auf dieses Foto eines Klemm 805 gestoßen ->Klick! Das Schild dort hat mit dem auf Deinem Foto gar keine Ähnlichkeit.Ich habe allerdings bei den anderen mir bekannten Herstellern schon mal geschaut und auch nichts passendes gefunden... Zitieren
Sebastian Suchanek 0 Geschrieben 26. Dezember 2009 Autor Geschrieben 26. Dezember 2009 (bearbeitet) Trotzdem nicht schlecht, dass Du die Ausschnittvergrößerungen eingestellt hast. Jetzt muss ich mal 'ne Frage stellen. Sicher dass das ein Klemm-Bohrgerät ist?Relativ. Auf dem Schild kann ich eigentlich nichts entziffern, das nach Klemm aussieht. Als ich ein wenig recherchiert habe, bin ich auf dieses Foto eines Klemm 805 gestoßen ->Klick! Das Schild dort hat mit dem auf Deinem Foto gar keine Ähnlichkeit.Auf Klemm bin ich gekommen zum einen überhaupt auf Grund der Art und Position des fraglichen Schildes. Und zum anderen meine ich links auf den Schild etwas kreisförmiges erkennen zu können, das mich an die älteren(?) Klemm-"Modellplaketten" - Typenschild im klassischen Sinn ist es ja nicht - erinnert hat. Hier mal zum Vergleich (von einem anderen Gerät), was ich meine:Ich denke, wenn man dieses Schild mit dem obigen vergleicht, kann man im obigen relativ gut den Kreis, das "E" und das "KR" erkennen...Tschüs,Sebastian bearbeitet 26. Dezember 2009 von Sebastian Suchanek Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.