Jesus-christus-bagger 4 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Tach zusammen,als Yanmar-Händler nahezu von der ersten Stunde an, kann ich nur sagen, das es in Punkto Langlebigkeit nur Yanmar gibt. Wir haben soviele Maschinen im Service mit Wahnsinss-Stunden teilweise (5-7000) die nach wie vor einwandfrei Ihren Dienst tun.Mann sollte bei der Entscheidung auch überlegen, das z.B. Yanmar und Kubota nahezu nur Minibagger bauen und daher ihre gesammte Erfahrung in diese Klasse legen, was sich in der Technik wiederspiegelt.JCB und CASE sind hier aber auch nicht zu verachten, denn die Maschinen sind definitiv im Vormarsch und die Verarbeitung ist auch sehr gut geworden. Wobei diese Maschinen auch preislich absolut in Markt passen. Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Hast Du Dir eigentlich schon Gedanken über Grabkraftverluste und eingeschränktes Hubvermögendes Baggers beim Anbau eines Rototilt gemacht? Magnetventile sind doof. Als wir den Vorführ-Rototilt Engcon EC05 an unserem Yanmar ViO57 hatten, mußte dieser mangels zweitem Proportionalsteuerkreis elektrisch umgeschaltet werden. War nicht so der Hit.Hier noch ein Link zum Diskussionsthread.Meine persönliche Meinung ist, dass sich ein Rototilt nur dann lohnt, wenn man auf seinen Baustellen Platz hat, sprich für Kabelleitungstiefbau, wie wir ihn machen, ist er weniger geeignet. Zitieren
derKarl 21 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Engcon bietet ja auch eine Proportionalsteuerung an ähnlich wie die Firma Rollertilt für ihre Geräte wie etwa den PowerRollertilt (Steuerungssystem findest du HIER). In wie fern die beiden Systeme auf die erwähnten Bagger montiert werden können... das weiß ich leider nicht, evtl. können dir da ein paar Händler weitere Auskunft geben.Bezüglich Kurzheckbagger, willst du einen Kurzheck oder einen echten Nullheckbagger haben? Der Kurzheck schwenkt ja über die Ketten hinaus mit verkürztem Heck wobei der Nullheck mit dem Kontergewicht überhaupt nicht über die Kette schwenkt. Zitieren
preinstorfer 0 Geschrieben 23. Dezember 2009 Autor Geschrieben 23. Dezember 2009 (bearbeitet) danke an meinen vorgänger - kommen wir zum thema zurück nur kurz - ich such nen bagger wo das heck nicht über die raupe kommt - ich persönlich sprech hier von einem kurzheck - können auch nullheck sagen. egal.was mich interessieren würde ist wie der terex von innen aussieht - hab da keine vernünftigen prospekte gefunden.lars - danke für die videos - sowas bestärkt mich natürlich so etwas zu kaufen ist aber klar das man umdenken muß beim baggern - habt ihr die dreh- und schwenkbewegungen auf den joystik oder mit fußsteuerung - mir persönlich ist ja eine reine fußsteuerung lieber und tu mir da auch leichter. wird meiner meinung nach zu viel für die hände und die füße beginnen da einzuschlafen.jemand erfahrung mit case in dieser größe - den hab ich total vergessen bearbeitet 23. Dezember 2009 von preinstorfer Zitieren
meisterLars 263 Geschrieben 23. Dezember 2009 Geschrieben 23. Dezember 2009 Hier noch ein Video, um Dir die Steuerung per Poti am Joystick schmackhaft zu machen.Gibts auch im Bauforum, hab ich nur grad nicht auf die Schnelle gefunden... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.