Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.255

Hebewerkzeug für Betonringe

Bewerte dieses Thema


Recommended Posts

Geschrieben
@baggerfred

das ist eigendlich die frage die ich mir in diesen fred die ganze zeit stelle.
geht bestimmt -- aber da müssen viele faktoren stimmen.und das ist auf dem bau eigendlich unwahrscheinlich.
als beispiel -wir bauen hier die alten granitborde die in der vorhandenen strasse sind ,wieder ein -die enden werden gerade geschnitten und das ganze angepasst. sind von 1 m bis ca 1,8m lang.
also im schlechtesten fall 250 kg schwer da möchtes du mit den minibagger schon nicht allzuweit wegstehen.
bei drei lagen auf der palette und allzuhoch kommste mit dem ausleger auch nicht.wenn du da nicht aufpasst stehste ganz schnell nur auf einer kette ............
in dem fall hast du aber ringsrum alles zu -beim schacht setzen hast du ein loch das bestimmt nicht so gross wie der ring ist.wobei die ringe und der kohn(?) nicht das problem an sich sind.lustiger wirds beim unterteil -schwerer und meistens must du ihn ja noch eine weile halten bis er auf ein vorhandenes rohr -aufgefädelt- worden ist -und in dem loch stehen dann noch kollegen !!

meine meinung schacht setzten mit mini nur im äusersten notfall

wiegesagt meine meinung

hg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...