Bauforum24 1.309 Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Ein voller Erfolg war für die Neu-Ulmer Sauer Bibus GmbH die Teilnahme an der diesjährigen Agritechnica, der weltgrößten Fachmesse für Landwirtschaftstechnik in Hannover. Sauer Bibus hat sich auf die Entwicklung und Konfiguration hydraulischer Antriebe und Steuerungen spezialisiert und stellte zusammen mit GKN Walterscheid auf der Messe den ICVD-Antrieb dem Fachpublikum vor. Der Antrieb wird zunehmend auch in Maschinen für die Landwirtschaft eingesetzt. Erstmals hat nun auch ein italienischer Hersteller den ICVD-Antrieb in seinen Teleskopladern auf der Fachmesse präsentiert. Sauer Bibus auf der Agritechnica 2009. Viele Fachbesucher informierten sich auf dem Messestand über die ICVD-Antriebstechnologie für Landwirtschaftsmaschinen.Mittelpunkt der Messebeteiligung von Sauer Bibus auf der Agritechnica in Hannover, war der hydrostatische Fahrantrieb ICVD. Das Hauptmerkmal des Spezialantriebs ist seine Großwinkeltechnik. Dabei wird ein Hydraulikmotor mit 45° Verstellbereich eingesetzt, mit dem der gesamte Geschwindigkeitsbereich stufenlos durchfahren werden kann. Dadurch kann bei Arbeitsmaschinen, die mit höheren Geschwindigkeiten eingesetzt werden, auf ein Schaltgetriebe verzichtet werden. Für das Bedienpersonal soll dies einen deutlichen Komfort- und Sicherheitsgewinn bedeuten, da sich der Fahrer voll auf das Führen seiner Maschine konzentrieren kann. Der italienische Teleskoplader-Hersteller ?Dieci" setzt ebenfalls auf ICVD-Technik von Sauer Bibus und präsentierte Fahrzeuge mit dieser Antriebstechnik unter seinem Label ?VS", das für "Vario System" steht.Der ICVD wird bereits von großen Landmaschinenherstellern als Antriebstechnologie eingesetzt. Auf der diesjährigen Messe in Hannover hat auch erstmals der italienische Hersteller ?Dieci" Fahrzeuge mit ICVD-Antrieb von Sauer Bibus präsentiert. ?Damit hat unser Antriebskonzept auch den Schritt in die Internationale Anwendung gefunden", kommentiert Ralf Schrempp, Geschäftsführer der Sauer Bibus GmbH, den Erfolg seines Unternehmens. Bei Dieci sind die Maschinen, die mit einem ICVD-Antrieb ausgestattet sind, mit einer eigenen Qualitätskennzeichnung ausgestattet. Unter dem Zusatz ?VS", das für ?Vario System" steht, weist der italienische Hersteller auf die Vorzüge des neuen Fahrantriebsystems hin. Ralf Schrempp ist überzeugt, dass sich der Erfolg für Sauer Bibus weiter entwickeln wird. Die Vorteile des ICVD-Konzeptes liegen in seiner Wirtschaftlichkeit, die auf einem verbesserten Wirkungsgrad im Fahrantrieb und einer höheren Bedienerfreundlichkeit für die gesamte Maschine beruhen. ICVD-Antrieb mit Großwinkeltechnik. Der Verstellbereich bis 45° erlaubt die stufenlose Fahrantriebsregelung."Wir freuen uns, mit Dieci nun auch in Italien einen großen Hersteller als Partner für unsere Antriebstechnik zu haben", unterstreicht Ralf Schrempp den Erfolg von Sauer Bibus. Dieci hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Anbieter für Teleskoplader auf dem internationalen Markt entwickelt. Mehr Meldungen aus der Baumaschinenindustrie... Fotostrecke: Agritechnica 2009 Herstellerlink: www.sauerbibus.de Herstellerlink: www.dieci.com(Fotos & Grafik: Sauer Bibus) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.